Wohnprojekte

Gemeinsam leben

Die neu erschienene BDA-Broschüre „morgen wohnen“ dokumentiert die im vergangenen Jahr in Halle/Saale und Dortmund stattgefundenen Symposien zum Thema „Neue Wohnformen“. Neben Beiträgen von Hartmut Häußermann über gemeinschaftliche Bedürfnisse, Peter Ebner über zukünftige Wohnformen, János Brenner zum Stadtumbau in Ost und West sowie von Walter Stamm-Teske über Akteure und Organisation des städtischen Lebens stellt die Publikation zukunftsweisende Wohnprojekte vor: Gemeinschaftsprojekte von Baugemeinschaften bis Seniorenwohnen und urbane Wohnformen aus der Praxis.

Die Broschüre ist kostenfrei...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2010 Stadtumbau West

Informationen aus den Ländern

Mit ihrem Statusbericht 2009 hat die Bundestransferstelle Stadtumbau West eine Zwischenbilanz zum Städtebauförderprogramm Stadtumbau West vorgelegt, das vor fünf Jahren gestartet wurde. In der...

mehr
Ausgabe 12/2010 7. Dezember 2010, Halle/Saale

Kongress zum Stadtumbau/Ost

Auf der Tagung Anfang Dezember wird über die aktuellen Herausforderun­gen und Perspektiven im Stadtumbau/Ost diskutiert. Im Blickfeld steht das Thema Stadtumbau als Standortfaktor. Es geht u.a. um...

mehr
Ausgabe 05/2009

Impulse durch den Stadtumbau

Von 2002 bis 2007 beteiligten sich 16 Kommunen aus den alten Ländern als „Stadtumbaupioniere“ an dem Forschungsfeld Stadtumbau West im Bundesprogramm Experimenteller Wohnungs- und Städtebau...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Kongress „10 Jahre Stadtumbau Ost“

Stadtumbau ist Motor für Innovation

Im Bundesbauministerium in Berlin eröffnete Baustaatssekretär Rainer Bomba den Kongress „10 Jahre Stadtumbau Ost“. In seiner Rede sagte Bomba: „Stadtumbau ist ein Motor für Innovation und...

mehr
Ausgabe 11/2012 Bund-Länder-Programm

Ramsauer: Zehn Jahre erfolgreicher Stadtumbau Ost

Das Bundeskabinett hat den Bund-Länder-Bericht zum Programm Stadtumbau Ost beschlossen. Das Städtebauförderungsprogramm wurde vor zehn Jahren gemeinsam aufgelegt. Über 400 Städte und Gemeinden...

mehr