Ganzheitliche Prozesssicht

Die Firmengruppe Schrobenhauser setzt auf die durchgängige Integration projektbezogener und unternehmens­orientierter Aufgaben. Zu diesem Zweck implementierte der Unterhachinger Bauträger eine neues Soft­ware­system.

„Das Schaffen von lebenswertem Wohnraum in einer lebenswerten Umgebung.“ Diese Aussage von Anton Schrobenhauser, dessen Enkel heute das Unterhachinger Unternehmen in der vierten Generation führt, charakterisiert bis heute die Philosophie der Firmengruppe Schrobenhauser.

Nach Aussagen des Unternehmens wird eine Wohnanlage erst dann mit dem Prädikat le­­benswert versehen, wenn sie sich der Umwelt anpasst und – unter idealen Verhältnissen – eine Einheit zwischen Mensch, Wohnraum und der Natur ermöglichen kann. Das im Jahre 1934 gegründete Unternehmen versteht sich seit den 70er Jahren im...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2019 AWARO-Dashboard

Projektprozesse besser im Blick

Die AirITSystems bietet mit der Version 8 der webbasierten Projektraumlösung AWARO ein neues, optionales Modul: das Dashboard. Dieses unterstützt die Anwender mittels grafisch aufbereiteter...

mehr
Ausgabe 06/2010

Projektmanagement im sozialen Wohnungsbau

Die finanziellen Investitionsanreize sind begrenzt, die Renditeaussichten mager und dies alles, bei einer Steigerung der bautechnischen Anforderung – und damit der Baukos-ten - durch die...

mehr
Ausgabe 11/2017

Neue Schnittstelle zur EnEV-Berechnung

Mit eLCA stellt der Bund allen Nutzern ein kostenloses und frei zugängliches Ökobilanzierungstool für Gebäude zur Verfügung. Eine neue Schnittstelle im digitalen Workflow reduziert den...

mehr
Ausgabe 09/2018 BIM

Daten für ein ganzes Gebäudeleben

Eine Vielzahl von Schnittstellen prägt die Planung und Ausführung von Bauvorhaben. Unterschiedliche Beteiligte tragen Informationen zu dem Gesamtprojekt bei. Wesentlich erleichtert wird dieser...

mehr