Software

Freiflächen effizient verwalten

Freiflächen spielen neben der Mieter- und Wohnungsverwaltung sowie dem technischen Gebäudemanagement eine gro­­ße Rolle für die Wohnungswirtschaft. Bei ihrer Verwaltung geht es nicht nur um klassische Pflichtaufgaben, wie die Verkehrssicherheitskontrollen von Bäumen und Spielgeräten, sondern auch um das Pflegemanagement der auf den Liegenschaften befindlichen Grünflächen.

Da diese Tätigkeiten in der Regel an externe Dienstleister vergeben werden, gilt es, jährliche Pflegeverträge und -aufträge zu managen sowie deren Durchführungen zu überwachen und abzurechnen. Hinzu kommen das Tagesgeschäft...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018 Digitale Geschäftsprozesse

ProPotsdam führt neueste SAP-Version ein

PROMOS consult löst bei dem kommunalen Wohnungsunternehmen ProPotsdam GmbH das bisherige ERP-System ab und führt die neueste Version des SAP ERP S/4HANA ein. Der Projektstart erfolgte mit einer...

mehr
Ausgabe 03/2019 Cloud Computing

SAP für alle!

SAP, der Weltmarktführer für ERP (Enterprise Resource Planning)-Systeme mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf, ist den Meisten ein Begriff. Weltweit nutzen Unternehmen aus allen Branchen,...

mehr
19. SAP-Forum für die Immobilienwirtschaft

Prozesse im Griff – digital in die Zukunft

Das diesjährige SAP-Forum für die Immobilienwirtschaft findet am 12. und 13. September in Berlin statt. Das Motto lautet diesmal: „Prozesse im Griff – digital in die Zukunft“. Neue Technologien...

mehr
Ausgabe 10/2020 Bestandsmanagement

Daten fest im Blick

Der Gebäudebestand ist das Kapital eines jeden Wohnungsunternehmens – ob Genossenschaften, kommunale Wohnbaugesellschaften oder privatwirtschaftliche Wohnungsunternehmen. Wie hoch der Wert des...

mehr
Ausgabe 10/2010 Migrationslösung für Immobilienbranche

Erfolgreiche Lösung

In der mittelständischen Immobilien- und Wohnungswirtschaft unterliegt das Enterprise Resource Management (ERP) besonderen Herausforderungen, wenn es um die Verwaltung der Liegenschaften,...

mehr