Förderung gefordert!
Förderung kommt?!

Also doch, auf einmal ist Eile geboten: „Bund und Länder wollen gemeinsam schneller aus der Kernenergie aussteigen und in erneuerbare Energien umsteigen. Die Bundesregierung will dazu im Juni ein Gesetzespaket auf den Weg bringen“. Das sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach einem Treffen Mitte April mit den Ministerpräsidenten der Länder im Bundeskanzleramt.

Um aber die Klimaziele für 2050 zu erzielen, müssen weitere Maßnahmen und Anreize geschaffen werden, vor allem die Fortführung des so erfolgreichen CO2-Gebäudesanierunsprogramm.

Minister Ramsauer erklärte Mitte April dazu: „Wir haben uns...

Thematisch passende Artikel:

Networking für Wohnungswirtschaft und Industrie

Aber: Pssst.... nicht weitersagen! Sondern gleich unter www.bundesbaublattgipfel.de anmelden. Denn wie in den letzten Jahren bleibt der Kreis klein, fein und exklusiv. 20 / 20 ist das Prinzip - 20...

mehr

Der Bundesregierung drohen Zahlungen in Milliardenhöhe an andere EU-Länder für Emissionszertifikate, wenn sie die EU-Klimaschutzvorgaben für Verkehr, Landwirtschaft und Gebäude nicht erreicht....

mehr
Ausgabe 2009-01 CO2-Gebäudesanierungsprogramm des BMVBS

Der weltweit steigende Energieverbrauch hat einschneidende und dramatische Konsequenzen für das Klima. Steigende Preise und knapper werdende Rohstoffe wie Erdöl und Erdgas stellen Industrie und...

mehr

Die Bundesregierung hat kürzlich die Fortsetzung des Förderprogramms für energieeffiziente Gebäude beschlossen, das seit dem 1. Juli 2021 in der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude...

mehr

Um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen, fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Bund, Länder und Kommunen dazu auf, deutlich mehr für die energetische Sanierung von...

mehr