Raumthermostate

Fingerleichte Bedienung

Siemens-Division Building Technologies hat die zweite Generation von Raumthermostaten vorgestellt. Die RDD/RDE-Thermostatenfamilie bietet neben einem zeitgemäßen Design eine vergleichsweise flache Bauweise und Displays, auf denen sich die aktuellen Werte ablesen lassen. Die Bedienung der Thermostate erfolgt über Touch-Bedienelemente, das heißt, die Tasten müssen für die Veränderung von Werten nicht gedrückt, sondern bloß berührt werden.

Außerdem kann mit den enthaltenen Zeit- und Ferienprogrammen die Raumtemperatur für bestimmte Zeitabschnitte vorgegeben werden. Auf diese Weise lassen sich Energieverbrauch und Betriebskosten senken, da beispielsweise unbenutzte Räume nicht beheizt werden. Sowohl die RDD- als auch die RDE-Linie sind in Versionen mit 230V-AC- oder Batteriespeisung erhältlich und verfügen über einen Speicher, der bei Stromausfall oder während des Batteriewechsels Daten und Einstellungen zwischenspeichert. Ebenfalls in beiden Produktlinien sind funkfähige Modelle erhältlich, die mit einem Receiver kommunizieren.

Siemens AG
80333 München
Tel. 089 636-00
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 Smarte Thermostate

Höhere Energieeffizienz durch hydraulischen Abgleich

Um zu verstehen, wie Heizsysteme in Wohngebäuden funktionieren, hilft ein Vergleich mit dem Leitungswassersystem. Denn was für den Wasserhahn gilt, trifft auch auf den Heizkörper zu: Wasser sucht...

mehr
Ausgabe 7/8/2011 Heizkörperthermostate

Das intelligente Heizsystem

Laut einer unabhängigen Studie der Fachhochschule Aachen wird Living Connect, der neue in einer Systemlösung eingebundene Thermostat von Danfoss, dem Wunsch nach weniger Verbrauch mehr als gerecht....

mehr
Ausgabe 12/2022 Intelligente Thermostate

Hydraulicher Abgleich: Aus der Pflicht wird Kür

Auf Sicht wird sich daher wohl auch im Geschosswohnungsbau der Einsatz von Wärmepumpen durchsetzen – und in der Folge die Installation von Fußbodenheizungen. Die Effizienz dieser Anlagentechnik...

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Digitalisierung

Mit Smart Metern auf der Renovierungswelle

Im Hinblick auf die ambitionierten Klimaziele der EU mit einer CO2-Einsparung von 55 Prozent gegenüber 1990 bis dahin ist es laut dem Leiter des Referats Gebäude und Produkte bei der...

mehr
Ausgabe 1-2/2018 Heizung

Thermostat per App steuern

RDS110 heißt ein neuer Smart-Thermostat zur Heizungsregelung in Wohngebäuden. Er lässt sich in wenigen Minuten in Betrieb nehmen und kann über eine App vom Mobiltelefon aus gesteuert werden. Der...

mehr