Fachgerechte Sanierung
feuchter Immobilien

Feuchtigkeit im Mauerwerk hat oft verheerende Folgen und zieht in den meisten Fällen hohe Kosten bei der Sanierung nach sich.

Mit Wasser verhält es sich wie mit Medikamenten. Gut dosiert und nicht im Übermaß ist Wasser der Quell des Lebens und auch der Freude. Sobald Wasser aber macht, was es will, wird es heikel. Zumal bei Immobilien, deren Substanz durch Feuchtigkeit und Nässe auf Dauer gefährdet sind. Professionelle Tro-ckenlegung schützt Vermögenswerte und auch die Gesundheit. Wie bei der Hamburger Wohnungsbau­­gesellschaft SAGA, bei der Im­­mobilien auf Jahrzehnte sa­­niert wurden.

Wasser in Wänden, die von Erde umgeben sind, kann manchen Ärger und erhebliche Kos­ten verursachen, falls man ihm nicht ­Einhalt...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2017 Mauerwerk

Wenn die Wand feucht ist

Aufsteigende Mauerwerksfeuchtigkeit hat ihre Ursache in einer fehlenden oder defekten Horizontalisolierung und in anstehender Feuchtigkeit, die im Mauerwerk nach oben wandert. Hierbei werden die...

mehr
Ausgabe 04/2013 Bauen im Bestand

Feuchtes Mauerwerk dauerhaft trockenlegen

Kurze Wege, vielfältige Freizeit- und Kulturangebote sowie abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten – Wohnraum im urbanen Umfeld erlebt aktuell eine wahre Renaissance. Bestandsimmobilien in...

mehr
Ausgabe 10/2012

KfW-Programme im Überblick

Die Bundesregierung hat in ihrem Energiekonzept vom 28.09.2010 die Leitlinien für eine zuverlässige, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung aufgezeigt. Mit den Beschlüssen zur...

mehr