Baukosten der Versorgungsanlagen: 3 000€/WE

Energiezentrale
im Abstellschrank

Die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH setzt auf die Kombination Fernwärme und dezentrale Wohnungsstationen. Im Stadtteil Neckarstadt wurde eine Modernisierungsmaß­nahme realisiert, die Raumwärme und Warmwasserversorgung in bestehende Rohrleitungsnetze neu organisiert.

Mietnebenkosten werden immer mehr zu einem zentralen Thema des Wohnens. Bei ständig steigenden Energiepreisen kann mittel- und langfristig von extrem hohen Energiekos­ten für Raumwärme und Trinkwassererwärmung (TWE) ausgegangen werden. Unter Nutzung technisch möglicher Potenziale mit unterschiedlichen Konzepten, bedarf es langfristiger Strategien von Wohnungsunternehmen, um dem entgegen zu wirken. Ein Weg, der hier gegangen wurde: Ausstieg aus der wartungsintensiven Erdgasnutzung und Umrüstung der Heizeinrichtungen auf Fernwärmenutzung.

Die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH sieht in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5/2008 Praktische Erfahrungen für einen zukünftigen großflächigen Einsatz von Solarthermie im Wohnungsbestand gewinnen: Pilotprojekt einer thermischen Solaranlage der GBG im Mannheimer Stadtteil Gartenstadt

Solar-Pilotprojekt in Mannheim

Mit der thermischen Solaranlage, die 40 Wohnungen (mit 2630 m2 Wohnfläche) versorgt, will die GBG praktische Erfahrungen für den Einsatz von Solarthermie im Wohnungsbestand gewinnen. „Energie wird...

mehr
Ausgabe 7/8/2010 GBG findet Kooperationslösung

Abrechnung von Nebenkosten

Die Nebenkostenabrechnung für ihre rund 21000 Wohneinheiten hat die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH verschlankt und gleichzeitig die Qualität der Prozesse verbessert. Seit dem 1. März...

mehr
Ausgabe 06/2016 Dezentrale Versorgung

Wohnungsstationen individuell anpassen

Modular aufgebaute Stationen, die Wohnungen dezentral und bedarfsgerecht mit Warmwasser und/oder Raumwärme versorgen, stellt AEG Haustechnik vor. Das System besteht aus drei Bausteinen: Grundstation,...

mehr
Ausgabe 12/2024 Wärmeversorgung

Gemeinsam stark: Pumpe plus Wohnungsstation

Dezentrale Trink-/Warmwasser-Konzepte bieten nicht nur energetische, sondern auch hygienische Vorteile für die Bewohner eines Mehrparteienhauses. Bei der zentralen Trinkwassererwärmung muss eine...

mehr