Dezentrale Versorgung

Wohnungsstationen individuell anpassen

Modular aufgebaute Stationen, die Wohnungen dezentral und bedarfsgerecht mit Warmwasser und/oder Raumwärme versorgen, stellt AEG Haustechnik vor. Das System besteht aus drei Bausteinen: Grundstation, Leistungsbausteine und Einbauoptionen sowie weiteres Zubehör. Die Basis bildet stets die Grundstation. Sie ist bereits eine voll funktionsfähige Wohnungsstation zur Warmwasserbereitung mit der Möglichkeit zur Raumwärmeverteilung. Ergänzen lässt sie sich durch entsprechende Leistungsbausteine und Einbauoptionen. Optionen sind beispielsweise gemischter Heizkreis, Auf- und Unterputzgehäuse, Zirkulationspumpe, Montageschiene, Heizkreisverteiler für zwölf Heizkreise, Rohrleitungs-Wärmedämmung und Entleerungssets.

AEG Haustechnik,
90449 Nürnberg, Tel. 0911 9656250
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2024 Wärmeversorgung

Gemeinsam stark: Pumpe plus Wohnungsstation

Dezentrale Trink-/Warmwasser-Konzepte bieten nicht nur energetische, sondern auch hygienische Vorteile für die Bewohner eines Mehrparteienhauses. Bei der zentralen Trinkwassererwärmung muss eine...

mehr
Ausgabe 10/2020 Elektroheizungen

Mehr Klimaschutz und Wärmekomfort

Das Heizen mit Strom ist auf dem Vormarsch: Fortschrittliche Technologien haben der dezentralen elektrischen Raumbeheizung auf die Sprünge geholfen, machen sie sparsam und klimafreundlicher denn je....

mehr
Ausgabe 12/2021 Serielles Bauen

Haustechnik für bezahlbaren Wohnraum

Entwickelt wurde die kostensparende Serienlösung für individuelle Ansprüche von DERICHSuKONERTZ. Die Unternehmensgruppe ist seit über 90 Jahren im Bau- und Immobilienbereich tätig. 1926 als reine...

mehr
Ausgabe 6/2013 Wärmeübergabestationen

Dezentrale Versorgung mit Heizwärme und Warmwasser

Seit Jahresbeginn hat AEG Haustechnik eine neue Produktgruppe im Sortiment: Wärmeübergabestationen. Um was handelt es sich hierbei konkret? Wärmeübergabestationen sind kompakte Wandgeräte zur...

mehr
Ausgabe 1-2/2015 Energie

Haustechnik: Clever in Kleve

Kleve ist auf Zukunft eingestellt: Nachdem 2009 die neue Hochschule Rhein-Waal eröffnet worden war, sollten sich die Rahmenbedingungen für Studierende weiter verbessern – insbesondere die wohnliche...

mehr