Power Economizer

Energiesparende Haussteuerung online

Die Power Economizer GmbH ist ein auf Energieeffizienzlösungen spezialisiertes Un­­ternehmen. Um den Energieverbrauch im Haus zu senken und den Wohnkomfort zu steigern, bietet das Hamburger Unternehmen nun über ihr Webportal die Möglichkeit, Zähler und Haushaltsgeräte zu messen, zu steuern und zu kontrollieren. Reguliert und ge­­messen werden sowohl die elektrischen Verbraucher (z.B. Beleuchtung, Kühlschrank, Waschmaschine, Fernseher etc.), die Heizung als auch andere Geräte wie z.B. der zentrale Strom- und Gaszähler. Auch für die Steuerung von unterwegs schafft Power Economizer eine neue und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2020 Smart Meter Gateways

Intelligent messen, gebündelt abrechnen

Es ist ein Meilenstein für die Digitalisierung des Messwesens und für die Energiewende: Aller Voraussicht nach wird der verpflichtende Rollout von intelligenten Stromzählern (Smart Meter) 2020...

mehr
Ausgabe 11/2010 Smart Meter-Pilotprojekt in Berlin

Live-Darstellung von Smart Meter-Daten

Der Energiekonzern Vattenfall stattet seit Juli 2010 die Großwohnsiedlung Märkisches Viertel im Berliner Bezirk Reinickendorf mit 10?000 intelligenten Stromzählern aus und startet damit eines der...

mehr
Im Gespräch mit Frank Molliné

Konzipieren, Messen, Digitalisieren, Auswerten

Herr Molliné, das Unternehmen WDV-Molliné blickt 2018 auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Welches waren die bedeutenden Entwicklungsschritte von den Anfängen Ihres Unternehmens bis...

mehr
Halbzeitbilanz von ista zur gesetzlichen Einbaupflicht: Deutschland in der europäischen Spitzengruppe

Digitale Wärmezähler auf dem Vormarsch

Die neue digitale Anwendung (www.heiz-o-meter.de/digitalisierungsatlas) zeigt in einer Deutschlandkarte, zu welchen Anteilen der Wärmeverbrauch in Deutschland bereits digital und fernauslesbar...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Smart Metering

Den Stromverbrauch intelligenter messen

Seit vielen Jahren wird Smart Metering hauptsächlich von der Energiewirtschaft anhand verschiedener Pilotprojekte getestet, in der Wohnungswirtschaft zumeist nur diskutiert. Ein flächendeckender...

mehr