EnergieAgentur.NRW informiert

Ende des Jahres muss der Dachboden gedämmt sein

Bis zum 31. Dezember 2011 müssen bei allen Mehrfamilienhäusern bisher ungedämmte oberste Geschossdecken gedämmt werden, so sieht es die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. „Spätestens jetzt wird es Zeit, sich darüber klar zu werden, ob in Zukunft der Ausbau eines Dachbodens zu Wohnzwecken in Angriff genommen werden soll“, so Dirk Mobers von der EnergieAgentur.NRW. In diesem Fall könne es sinnvoll sein, sich dafür zu entscheiden anstelle der Geschossdecke das darüber liegende, bisher ungedämmte Dach entsprechend zu dämmen. Auch dies lässt die EnEV 2009 ausdrücklich zu. Wenn kein Ausbau geplant...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014 Wärmeschutz ist grundsätzlich die beste Vorbeugemaßnahme

IVH: Gedämmte Wände können nicht schimmeln

„In gut gedämmten Häusern drohen Gefahren durch Schimmelpilze, lautet ein häufiges Vorurteil. Doch das Gegenteil ist richtig: Schimmelbefall verbirgt sich vor allem dort, wo falsch oder gar nicht...

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Dämmsysteme

Top gedämmt

Die geltende EnEV (EnergieEinsparVerordnung) verpflichtet schon jetzt zur Dämmung der obersten Ge­­schossdecke. Die Steico AG stellt mit dem Produkt Steicotop eine neuartige Holzfaser-Dämmplatte...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Dämmung

Oberste Geschossdecke zügig und umweltfreundlich gedämmt

Über 2200 m² Dachboden hat die Wohnbau GmbH aus München in einer Wohnbausiedlung in Kempten energetisch auf den neuesten Stand bringen lassen. Für die Dämmung der obersten Geschossdecke kam der...

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Farbe/Fassade/WDVS

Doppelt gedämmt hält (noch) länger

Getreu dem eigenen Anspruch, „bis zum Jahr 2045 unseren gesamten Gebäudebestand klimaneutral zu bewirtschaften“ setzt der Spar- und Bauverein Hannover vor allem auf Sanierung des Bestands. Im...

mehr
Wärmebrückenfreier Anschluss

Gedämmte Pfettenkonstruktion

Keine böse Überraschung mehr beim Blower-Door-Test: Mit einer neuen Pfettendämmung aus EPS ermöglicht JOMA jetzt den wärmebrückenfreien Anschluss von Baukörper und Dachkon­struktion. Die...

mehr