30. August, Frankfurt/Main

Einführung für öffentliche Einrichtungen und Liegenschaften
 

Welche Bedeutung hat der Energieeinsatz in öffentlichen Gebäuden und Liegenschaften für den Klimaschutz? Dieser und anderen Fragen geht des Deutschen Energieberater Netzwerks in einem Seminar für Kommunale Klimaschutzberater, Energieberater, Umweltberater nach.

Energiebeauftragte und Mitarbeiter, die ein Energiemanagement für öffentliche Einrichtungen oder Liegenschaften einrichten oder erfolgreich weiter entwickeln wollen, sind besonders angesprochen.

 

Weitere Informationen unter
www.den-ev.de




Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2023

Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften

Der Mensch und seine Umwelt passen sich seit jeher an sich wandelnden Voraussetzungen an. Selten haben sich jedoch Daseinsgrundlagen, die Technosphäre und die Biosphäre gemeinsam und gleichzeitig so...

mehr
Ausgabe 09/2010 Europäische Auszeichnung

Barrierefreie Städte

Die EU hat eine Europäische Auszeichnung für barrierefreie Städte ausgeschrieben. Ziel ist es, die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen in folgenden Be­­reichen zu fördern: gebaute...

mehr
Ausgabe 04/2014 Kabel Deutschland jetzt mit über 300.000 Hotspots

Auf die Plätze, fertig, surfen!

Aktuell kann man bereits an über 300.000 verschiedenen Zugriffspunkten im großen WLAN-Hotspot-Netz im Verbreitungsgebiet von Kabel Deutschland mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop mobil im...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Vorfahrt für KWK: So geht Energiewende

Um die von der Bundesregierung vorgegebenen Klimaziele zu erreichen, steigen die Anforderungen an die Energieversorgung neu zu erschließender und zu modernisierender Quartiere. Prägnante Beispiele...

mehr