Europäische Auszeichnung

Barrierefreie Städte

Die EU hat eine Europäische Auszeichnung für barrierefreie Städte ausgeschrieben. Ziel ist es, die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen in folgenden Be­­reichen zu fördern: gebaute Um­­welt und öffentliche Räume, Transport und die damit zusammenhängende Infrastruktur, In­­formation und Kommunikation, Öffentliche Einrichtungen und Dienste.

Der Gewinner wird den Titel „Europäische Auszeichnung für Barrierefreie Städte 2011“ er­­halten und im kommenden Jahr eine prominente Rolle in europäischen Aktivitäten in diesem Bereich spielen.

Die Preisverleihung findet am 2. und 3. Dezember in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2023

Impulse aus Europa

Kultur und Baukultur prägen das Leben in unseren Städten maßgeblich. Doch wie gehen wir mit dem wichtigen kulturellen Erbe um? Wie schützen wir es und entwickeln es weiter? Und wie nutzen wir...

mehr
Ausgabe 06/2019

Für eine europäische Politik mit Maß

Ein neues Europäisches Parlament ist gewählt. Die Immobilienwirtschaft blickt aufmerksam auf die Wahlergebnisse. Denn die Zusammensetzung des neunten direkt gewählten Europäischen Parlaments und...

mehr
Ausgabe 06/2010 Consense: 22. und 23. Juni 2010, Stuttgart

Europäische Plattform zur Nachhaltigkeit

Die Consense – internationaler Kongress und Fachmesse für Nachhaltiges Bauen – erweitert ihr Angebot. Die Messe erhält Verstärkung durch eine Sonderschau zu nachhaltigen Bau- und...

mehr
Ausgabe 03/2010

Europa nach den Wahlen

Der institutionelle Rahmen für die neue Legislaturperiode der EU ist gesteckt. Am 14. Juli 2009 hat sich das neu gewählte Europäische Parlament in Straßburg konstituiert. Von den 736...

mehr
Ausgabe 10/2008 ehome 2008

Barrierefreie Lösungen

Im Rahmen des Kongresses „Assisted Li­­ving“ zur ehome 2008 vom 15. bis 17. Oktober 2008 in Berlin, findet ein Workshop mit dem Thema „Funktionalität und Bedien­barkeit“ statt. Die Referenten...

mehr