Fensterbaukasten

Ein Programm für alle Fälle

Weru bietet eine Fensterserie mit individuellen Ausstattungspaketen an. Es umfasst vier Linien mit jeweils eigener Ausrichtung. AFINO-one ist das konfigurierbare Individualfenster aus stabilem Kunststoff mit Stahlaussteifung im Rahmen und Flügel. Durch die wärmeoptimierte Konstruktion und das Wärmeschutzglas erreichen diese Fenster Uw-Werte bis zu 0,68 W/m²K.

AFINO-tec bietet durch den GFK Hightech-Werkstoff im Flügel und Kunststoff mit Stahlarmierung im Rahmen höchste Stabilität. Damit sind Fenstergrößen bis zu 1600 x 1700 mm kein Problem. Leistungsfähige 130-kg-Bänder halten und bewegen auch schwere Fensterflügel mit Drei-Scheiben-Wärmeschutzverglasung problemlos.

AFINO-top kombiniert den High-Tech-Werkstoff Aluminium mit Kunststoff. Als Vorsatzschale auf der Fensteraußenseite bietet Aluminium Pflegeleichtigkeit und höchsten Witterungsschutz.

Bei AFINO-art verschmelzen Flügel und Rahmen zu einer optischen Einheit. Der Effekt entsteht durch die flügelüberdeckende Aluminium-Vorsatzschale auf dem Kunststoffrahmen.

Weru, 73635 Rudersberg

Tel. 07183 303-0

www.weru.de

x

Thematisch passende Artikel:

Lüftungssysteme

Keine Angst vor Schimmel-Schäden

Seitdem Mehrfamilienhäuser gemäß der Energieeinsparverordnung immer luftdichter gebaut und Bestandsgebäude entsprechend aufwendig modernisiert werden, entsteht häufiger Schimmelpilzbefall in...

mehr
Ausgabe 04/2013 Moderne Fassadengestaltung

Geländer ohne Schweißnähte

Das Geländer des österreichischen Herstellers AH-Tech bietet durch flexible Gestaltungsvarianten und Designoptionen viele Möglichkeiten in der Fassadengestaltung. Das Geländer ohne Schweißnähte...

mehr
Ausgabe 06/2009 Fenster + Türen

Fenster mit Energiespareffekt

Energetische Fassadensanierungen im Wohnungsbau beinhalten in der Regel auch den Austausch alter Fenster zugunsten innovativer Modelle mit hohen Wärmeschutzeigenschaften. Mit dem neuen...

mehr
Ausgabe 03/2017 Wahre Alleskönner und echte Hightech-Produkte

Verborgene Vielfalt

Die Geschichte des Fensters ist so alt wie die Architektur selbst. Ursprünglich möglichst klein, dienten sie allein der Belichtung und Belüftung von Gebäuden. Mittlerweile übernehmen Fenster die...

mehr