Türsysteme

Doppelt abgesichert

Mit der neuen Feuerschutz- und Sicherheitstür WAT hat es Hörmann jetzt geschafft, beide Funktionen in einer schlanken Türkonstruktion zu vereinen: Das 40 mm starke Türblatt aus Stahl ist extrem robust und ist damit als Abschlusstür den harten Belastungen im Alltag gewachsen.

Der Hersteller gibt die Beanspruchungsklasse 3 (nach EN 1192) an, die sogar für Schulen und Hotels empfohlen wird. Die WAT hat mehr als 200 000 Bewegungszyklen im Test absolviert. Mit Erfolg.

Seine hohe Stabilität erhält das Türblatt durch das vollflächig mit der Feuerschutzeinlage im Innenleben verklebte Stahlblech. Neben...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2016 Türantrieb

Leuchtender Türöffner

Mit dem neuen Innentürantrieb PortaMatic lassen sich Innentüren per Taster an der Wand, Funkhandsender oder Hörmann BiSecur APP automatisch öffnen und schließen. Ein besonders niedriger...

mehr
Ausgabe 12/2017 Automatische Türen

Wie von Geisterhand

Nicht nur Menschen im Rollstuhl, auch Eltern von kleinen Kindern und ältere Menschen wissen automatische Türen zu schätzen. Wer sich ein barrierefreies Zuhause wünscht, stattet seine Zimmertüren...

mehr
Ausgabe 9/2008 Torkonstruktion

Verschleißfrei

Die robuste Torkonstruktion des ET 500 von Hörmann ist für mehr als eine Viertelmillionen Zyklen ausgelegt. Durch eine verschleißfreie Gegengewichtstechnik ist sie darüber hinaus praktisch...

mehr
Ausgabe 04/2018 Stahlfutterzarge

Einsatzmöglichkeiten erweitert

Bislang nur von Holzzargen bekannt, gleicht die Stahlfutterzarge „VarioFix“ von Hörmann Wandtoleranzen bis zu 20 mm ohne sichtbaren Umbug aus, lässt sich so einfach wie eine Holzzarge montieren...

mehr
Ausgabe 06/2009 Feuerschutztür

Edel mit Stahl

Hörmann stellt neue verdeckt liegende Bänder für die stumpf einschlagende STS-Feuerschutztüren vor. Außerdem ergänzt sie das Programm des hochwertigen T30- und T90-Brandschutzabschlusses um eine...

mehr