Türantrieb

Leuchtender Türöffner

Mit dem neuen Innentürantrieb PortaMatic lassen sich Innentüren per Taster an der Wand, Funkhandsender oder Hörmann BiSecur APP automatisch öffnen und schließen. Ein besonders niedriger Stromverbrauch von durchschnittlich weniger als 3  € pro Jahr und der günstigere Preis im Vergleich zu anderen Türantrieben machen den PortaMatic laut Hersteller auch für den Wohnungsbau erschwinglich.

Der Türantrieb ist mit einigen nützlichen Funktionen ausgestattet. So erhellt die integrierte LED-Be­­leuchtung bei Dunkelheit den Weg und ein akustisches Signal weist auf die anschließende Türbewegung hin. „Uns war bei der Entwicklung wichtig, dass der Innentürantrieb auch problemlos in Mietwohnungen nachgerüstet werden kann“, sagt Verkaufsleiter Uwe Humann. Er erklärt die Montage: „Die Gleitschiene wird auf das Türblatt aufgeklebt und lässt sich bei Bedarf rückstandslos entfernen. Angeschlossen wird der Antrieb dann an eine übliche Steckdose. Im Neubau kann das Kabel auch unter Putz gelegt werden.“

Der PortaMatic eignet sich je nach Türgröße für Holz- und Stahltüren und ist in silber oder weiß, wie es heißt,  schon ab 536 € (UVP), passende Bedienelemente wie ein Wandtaster sind schon ab 35 € (UVP) erhältlich.

Von der Deutschen Gesellschaft für Geron­totechnik (GGT) wurde der ­PortaMatic als bislang einziger Türantrieb geprüft und für gut be­­­funden.

Hörmann KG

33803 Steinhagen

Tel. 05204 915-0

www.hoermann.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2017 Automatische Türen

Wie von Geisterhand

Nicht nur Menschen im Rollstuhl, auch Eltern von kleinen Kindern und ältere Menschen wissen automatische Türen zu schätzen. Wer sich ein barrierefreies Zuhause wünscht, stattet seine Zimmertüren...

mehr
Ausgabe 06/2010 Tür- und Fenstersysteme

Barrierefrei

Kostengünstig und mit wenig Aufwand lassen sich mit dem neuen Drehtürantrieb ECturn Innentüren so automatisieren, das sie im Handumdrehen bar­rierefrei werden und sich leise und bequem automatisch...

mehr
Ausgabe 9/2008 Torkonstruktion

Verschleißfrei

Die robuste Torkonstruktion des ET 500 von Hörmann ist für mehr als eine Viertelmillionen Zyklen ausgelegt. Durch eine verschleißfreie Gegengewichtstechnik ist sie darüber hinaus praktisch...

mehr
Ausgabe 04/2018 Stahlfutterzarge

Einsatzmöglichkeiten erweitert

Bislang nur von Holzzargen bekannt, gleicht die Stahlfutterzarge „VarioFix“ von Hörmann Wandtoleranzen bis zu 20 mm ohne sichtbaren Umbug aus, lässt sich so einfach wie eine Holzzarge montieren...

mehr
Ausgabe 06/2009 Feuerschutztür

Edel mit Stahl

Hörmann stellt neue verdeckt liegende Bänder für die stumpf einschlagende STS-Feuerschutztüren vor. Außerdem ergänzt sie das Programm des hochwertigen T30- und T90-Brandschutzabschlusses um eine...

mehr