Unterjährige Verbrauchsinformation

Die Daten stets im Blick

Mit der EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) und der novellierten Heizkostenverordnung (HKVO) müssen seit Jahresanfang die unterjährigen Verbrauchsinformationen verpflichtend umgesetzt werden. Das bedeutet für Eigentümer, Wohnungsverwalter und Messdienste, dass sie von nun an Mieterinnen und Mieter monatlich über ihre Verbräuche informieren müssen. Mit „Q eco“ bietet QUNDIS die passende Software-Lösung, um die unterjährigen Verbrauchsinformationen sicher und komfortabel umzusetzen.

Verbrauchsdaten sind natürlich sehr sensibel. Aus diesem Grund bekommen Mieterinnen und Mieter individuelle Zugangsdaten von den Eigentümern bzw. Hausverwaltungen zugeschickt. Die Nutzer können sich die App aus den Appstores (iOS und Android) kostenlos herunterladen und sich mit den Zugangsdaten einloggen. Ein Zugang via WebApp und Internetbrowser ist ebenfalls möglich. Haben sich die Mieterinnen und Mieter nicht per E-Mail authentifiziert, erhalten sie die Verbrauchsdaten monatlich per Post.

Mit Q eco zeigt QUNDIS eigenen Angaben zufolge wie die novellierte HKVO rechtssicher und komfortabel für die Mieterinnen und Mieter umgesetzt werden können.

QUNDIS GmbH
99098 Erfurt
Tel. 0361 26280-0
www.qundis.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2022 Novellierte HKVO

Verbrauchsinformation fördert Klimaschutz

Mit der Novelle der europäischen Energieeffizienzrichtlinie 2018/2002 (Energy Efficiency Directive – EED) hat Brüssel neue Verpflichtungen rund um die verbrauchsabhängige Abrechnung eingeführt,...

mehr
Ausgabe 06/2022 Heizkostenverordnung

Die novellierte HKVO: Herausforderungen und Lösungen

Mit der neuen Heizkostenverordnung ändern sich die gewohnten Prozesse im Bereich der Messdienstleistungen grundlegend. Gebäudeeigentümer bzw. Verwalter und Vermieter werden zum Einsatz...

mehr