Dezentrales Nahwärme-Konzept
Fordsiedlung in Köln-Niehl

Zweieinhalb Jahre lang wurde um- und angebaut, jetzt präsentieren sich die in den Jahren 1950/51 errichteten Gebäude der „Fordsiedlung der LEG“ in Köln-Niehl frisch und modern. Zusammen mit den Architekten der Büros Archplan setzte das Immobilienunternehmen LEG ein neues Wohnungskonzept mit geändertem Wohnungs-Mix um: Aus ursprünglich 300 Wohnungen mit einer durchschnittlichen Größe von 47 m² entstanden 264 familien- und auch singlegerechte Wohnungen. Durch das Aufstocken der Gebäude um eine weitere Etage mit 81 schönen Wohnungen, darunter 13 Maisonetten, schaffte die LEG zusätzlich neuen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011

Dezentrales Nahwärme-Konzept

Zweieinhalb Jahre lang wurde um- und angebaut, jetzt präsentieren sich die in den Jahren 1950/51 errichteten Gebäude der Fordsiedlung der LEG in Köln-Niehl frisch und modern. Zusammen mit den...

mehr
Ausgabe 7/8/2010

Über der Fordsiedlung geht die Sonne auf

Entlang der Amsterdamer Straße, unweit der Ford-Werke, beginnt die 1950/51 errichtete Siedlung – am nördlichen Tor zur Innenstadt. „Gute Infrastruktur in fußläufiger Entfernung und optimale...

mehr
Ausgabe 03/2015 Modernisierung

Sonnenenergie für 345 Wohnungen

Geringere Nebenkosten und reduzierte CO2-Emissionen sind die Ergebnisse einer energetischen Modernisierung von Mehrfamilienhäusern in Köln-Niehl. Die dreigeschossigen Häuser wurden in den 1950er...

mehr
Ausgabe 09/2018 Wohnungsstationen

Sprung in die Moderne

Der deutsche Heizungsanlagenbestand ist dramatisch veraltet, rund 70 % der Anlagen entsprechen nicht dem Stand der Technik, schätzt der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). Dabei...

mehr
Wohnungsübergabestation

Technik mit schickem Design

Buderus erweitert mit der Wärme-Wohnungsübergabestation Logamax kompakt WS170 die Titanium Linie um ein Gerät, das sich insbesondere für Mehrfamilienhäuser sowie Nahwärme- und Fernwärmenetze...

mehr