Inspektionsheft für Immobilien

Der Instandhaltungsplaner

Der Erfolg und die Kosten einer Bestanderhaltung hängt im wesentlichen von frühzeitiger Mängelbeseitigung ab. Das aber ist nur möglich, wenn der Immobilienbesitzer oder sein Verwalter eine genaue Vorstellung vom Zustand ihrer Gebäude haben. Das erfährt man durch die Erstellung einer objektbezogenen Datenbank. Zu oft gehen Haus- oder Wohnungseigentümer von der Annahme aus, Instandhaltungsmaßnahmen wären erst dann erforderlich, wenn Reparaturen anstehen. Für Gebäude wurde deshalb dieser In­­stand­hal­tungsplaner ge­­schrieben.

Ein neu entwickeltes Rechenprogramm hilft, Instandhaltungstermine und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2014

Instandhaltung und Ver­kehrssicherung leicht gemacht

Die gesetzlichen Anforderungen an eine nachhaltige Instandhaltung und Verkehrssicherung stellen für die Wohnungswirtschaft eine zunehmende Herausforderung dar. So sind Vermieter gesetzlich sowohl zur...

mehr
Ausgabe 03/2012

Rauchwarnmelderpflicht – Zeit für Qualität

2003 hat Rheinland-Pfalz als erstes Bundesland in Deutschland eine gesetzliche Regelung zum Einbau von Rauchwarnmeldern in Wohnungen festgelegt. Damals schrieb die LBO den Einbau nur in Neubauten vor....

mehr