Städtebauförderung

Darmstädter Erklärung

Die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung hat sich auf ihrer Jahrestagung 2011 in Darmstadt mit der Zukunft der Innenstädte befasst und dabei auch die Folgen der Kürzungen der Bundesfinanzhilfen für die Städtebauförderung auf unsere Städte erörtern müssen. Dazu gibt die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung folgende Erklärung ab: „Die Lebensqualität in deutschen Städten und Gemeinden ist ein hohes Gut. Sie wird geprägt durch die örtliche soziale und kulturelle Infrastruktur, den öffentlichen Raum und das Wohnumfeld. Dies gilt es zu sichern und weiter zu entwickeln. Dank...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2012 Städtebauförderung - Chance für den demografischen Wandel

Fachtagung Städtebauförderung am 13. September 2012 in Bamberg

Die zukünftige Entwicklung unserer Städte und Gemeinden wird stark davon abhängen, wie die Funktionsfähigkeit der Siedlungsstrukturen und der öffentlichen Daseinsvorsorge auch bei abnehmenden...

mehr
Ausgabe 05/2011

GdW-Stadtentwicklungskongress Bochumer Erklärung veröffentlicht

Die 2012 drohende Kürzung der Städtebauförderung macht deutlich, dass im politischen Raum kein Konsens über die gesellschaftspolitische und volkswirtschaftliche Be­­­deutung starker Städte...

mehr