Revisions-Rohrschacht

Dampfsperre unter Kontrolle

Ist die Dampfsperre auch wirklich trocken? Der neue SitaVent Revision erlaubt jederzeit einen prüfenden Blick auf den Status unterhalb der Wärmedämmung. Entwickelt wurde das neue Revisionsbauteil auf Basis des bewährten SitaVent Kaltdachlüfters mit PE-Rohr, Grundplatte und Wunschanschlussmanschette.

Der Rohrschacht erlaubt jederzeit den Zugriff auf einen runden Wärmedämm-Bohrkern, der sich dank einer Ringschraube gut greifen und entnehmen lässt. Dieser Bohrkern wird passend zum gewählten Rohrdurchmesser in DN 100 oder DN 150 ausgeschnitten. Ist die Materialprobe trocken und der Kontrolleur zufrieden, wird der Wärmedämmkern wieder in seine Ausgangsposition zurückgesetzt.

Bei erhöhten Ansprüchen kann der Rohrschacht auch ein Messgerät aufnehmen. Nach Abschluss der Kontrollarbeiten wird das Lüfterrohr wieder mit seiner Dampfsperrkappe verschlossen und mittels Rohrschelle gesichert – bis zum nächsten Prüf-/ Kontrolleinsatz, der bei Flachdachsanierungen oder großen Neubaudächern immer häufiger an der Tagesordnung ist.

Sita Bauelemente GmbH
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 02522 8340-0
www.sita-bauelemente.de
x

Thematisch passende Artikel:

Attikagully

Entwässert auch kleine Dächer „volles Rohr“

Effektiv wie ein Druckströmungsgully, aber so einfach zu planen wie ein Freispiegelgully. Mit diesen Vorteilen empfiehlt sich der SitaDSS Indra sogar für kleinere Flachdächer. Ultraflach und extrem...

mehr
Ausgabe 10/2016 Balkonsanierung

Trocken legen mit System

Hat sich auf mineralischen Untergründen oder unter alten Fliesenbelägen Feuchtigkeit gesammelt, können Fachverarbeiter mit Triflex ProDrain wieder einen einwandfreien Bodenbelag herstellen. Das...

mehr
Ausgabe 12/2015 WDVS mit Dickputz

Wärmedämmung mit „Bodyguard“

Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) sollen einerseits zum Gelingen der Energiewende beitragen. Andererseits stehen vor allem Dämmplatten aus Polystyrol in der Kritik: leicht zu beschädigen, anfällig...

mehr
Advertorial/Anzeige

Dachflächensanierung

Sichere Flachdächer für Jahrzehnte

Für eine ­Flachdach-Sanierung gibt es leider keine allgemeingültige Patentlösung. Deshalb ist eine Be­standsaufnahme Vor­aussetzung für eine Sanie­rungsberatung. Bauder als europäischer...

mehr
Ausgabe 03/2024

Warm und trocken

Es ist die größte Herausforderung: Neue Wege zu finden für kostengünstigere, einfachere Neubauten. Beides geht eben nicht: Allerhöchster Standard bei gleichzeitig geringen Kosten. Doch können...

mehr