Software

Clever kalkulieren

Der KalkulationsService von Rigips errechnet vollständige Materialstücklisten mit Artikelnummern, Artikelbezeichnungen, Verbrauchsmengen und Listenpreisen und gibt eine Übersicht über die notwendigen Verarbeitungsschritte sowie die dafür einzuplanenden Montagezeiten. Zusätzlich bietet RiKS 2.0 die Möglichkeit der Projekt­kalkulation oder zur Planung ganzer Bauvorhaben im Trockenbau. Des Weiteren kann die Kalkulation als individuelles Angebot mit den Daten des Bauvorhabens sowie den Firmendaten und dem Firmenlogo des Nutzers ausgegeben werden.

Für die kostenfreie Nutzung des Berechnungs-Tools von Rigips wird keinerlei zusätzliche Software benötigt: Interessenten können sich einfach auf der Webseite anmelden und ha­­ben dann uneingeschränkten Zu­­gang zu sämtlichen Planungsdaten. Hier findet sich zudem auch eine kurze Bedienungsanleitung, die die grundlegenden Funktionen des Rigips KalkulationsServices vorstellt. Be­­reits angemeldete Nutzer können sich über den entsprechenden Menüpunkt auf der linken Navigationsleiste der Ri­­gips-Internetseite mit ihren Zu­­gangs­daten direkt einloggen.↓

Saint-Gobain Rigips GmbH
40549 Düsseldorf
Tel. 0211 55030
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2015 „Die Blaue“ nun auch imprägniert

Gib dem Lärm keine Chance!

Mit der Schallschutzplatte „Die Blaue“ bietet Rigips ge­­prüften Schallschutz für jede räumliche Situation und dies mit bis zu 3 dB mehr als bei marktüblichen Platten. Mit der neuen...

mehr
Ausgabe 04/2023 Systemlösung

Fußbodenheizung unter Trockenestrich

Mit der aufeinander abgestimmten Kombination aus Rigidur-Estrichelementen und einer hocheffizienten Fußbodenheizung bieten Rigips und ECOtherm eine besondere Lösung für die Sanierung und...

mehr
Ausgabe 11/2015 Trockenbaulösung für Bad & Co.

Sicher, wenn es feucht wird

Der trockene Innenausbau in Feucht- und Nassräumen benötigt besondere Produkte, die der dort gegebenen Feuchtigkeitsbeanspruchung sicher standhalten. Oftmals wurde bisher in Räumen mit mäßiger...

mehr
Ausgabe 6/2008 Energie

Partner der Wohnungswirtschaft

Wirtschaftlich lohnenswerte Energiesparmaßnahmen mit vergleichsweise einfachen Mitteln sind im Wohnungsbestand gut umsetzbar. Die nachträgliche Dämmung von nicht ausgebauten Dachgeschossen ist mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Bauen im Bestand

Leichter Ausbau

Der im Süden Berlins gelegene Ortsteil Lichtenrade war nach dem Zweiten Weltkrieg ein wichtiger Wohnungsbaustandort für die stark zerstörte Stadt. Anders als im Zentrum behinderten hier keine...

mehr