Bad und Sanitär

Bodenablauf

Bodengleiche Duschen benötigen in aller Regel sehr flache Bodenabläufe, da die gesamte Entwässerungstechnik zwangsläufig unterhalb der Estrich-Oberkante installiert werden muss. Mit dem von Systemanbieter Viega neu entwickelten Bodenablauf Advantix Top gehören damit verbundene Einschränkungen jetzt der Vergangenheit an: Durch einen bis 20 mm in der Höhe verstellbaren Boden sowie ein kürzbares Tauchrohr muss erst bei der Installation vor Ort entschieden werden, welche Bau- und damit welche Sperrwasserhöhe der Ablauf haben muss. Es steht also immer gemäß Installationsumgebung die bestmögliche...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2019 Duschrinne kombiniert Linien- mit Punktentwässerung

Wellnesss ohne Schwellen

Mit der neuen Duschrinne „Advantix Cleviva“ schlägt Viega jetzt ein ganz neues Gestaltungs­kapitel auf: Die Entwässerungsneuheit vereint in Bezug auf Montagefreundlichkeit und Design das Beste...

mehr
Ausgabe 11/2014 Duschrinne

Beliebig zu kürzen

Die Duschrinne Advantix Vario von Viega ermöglicht die flexible Realisierung bodengleicher Duschen. Sie kann eigenen Angaben zufolge individuell gekürzt, verlängert und über Eck montiert werden....

mehr
Ausgabe 1-2/2020 Renovierung

Für mehr Lebenfreude: Ein Update fürs Bad

Die Entwässerungsleitungen Die Position der Entwässerungsleitungen entscheidet darüber, wie Sanitärobjekte (Dusche, Badewanne, Waschbecken) angeordnet werden können und hat somit erheblichen...

mehr
Attikagully

Entwässert auch kleine Dächer „volles Rohr“

Effektiv wie ein Druckströmungsgully, aber so einfach zu planen wie ein Freispiegelgully. Mit diesen Vorteilen empfiehlt sich der SitaDSS Indra sogar für kleinere Flachdächer. Ultraflach und extrem...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Bodenablauf

Auf den Punkt gebracht

DallDrain von Dallmer besteht aus drei Ablaufkörpern für die Bodenentwässerung (Bauhöhen: 55 mm, 85 mm und 24 mm), verschiedenen passenden Aufsätzen sowie Zubehör. Dabei kann ein Ablaufgehäuse...

mehr