36. Mietrechtstage

Bauliche Maßnahmen in der Mietwohnung

Der gesellschaftliche und politische Druck auf die Immobilienwirtschaft wächst: Mehr bezahlbarer Wohnraum soll entstehen und die Bundesregierung verlangt in ihren Klimaschutzzielen eine Minderung der Treibhausgasemissionen für den Gebäudebereich um weitere 10 % bis 2050.

Um in diesem Spannungsfeld möglichst kostenneutral zu sanieren, müssen bei Mietwohnungen alle Parteien – Mieter, Vermieter und Verwaltungen – ausgewogen miteinander agieren. Dies stellt die Praxis vor vielfältige Herausforderungen, die auch aus dem Bereich der Instandsetzung nur zu gut bekannt sind.

Die 36. Mietrechtstage, die der ESWiD Evangelischer Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis  vom 26. bis 28. April 2017 in Berchtesgaden veranstaltet, widmen sich daher dem Thema „Bauliche Maßnahmen in der Mietwohnung“. Expertinnen und Experten des Mietrechts werden in Vorträgen die Rahmenbedingungen zur Umsetzung von Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen be­­handeln und Auskunft zu Themen geben wie Folgen von Mieterumbauten, Modernisierungsvereinbarungen im Wohnraummietvertrag und Modernisierung und Erhaltung der vermieteten Wohneigentumsanlage. Neben den fachlichen Beiträgen bietet die Veranstaltung genügend Möglichkeiten zum Austausch mit den Vortragenden sowie Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet. Nähere Infos gibt es  unter www.esw-deutschland.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017 Partner im Gespräch

16. Weimarer Baurechtstage

Das Bauträgergeschäft hat Hoch­­­konjunktur. Bedingt durch niedrige Zinsen und hohen Anlagedruck kam es in den vergangenen Jahren zu einer enormen Nachfrage am Immobilienmarkt. Da es die Menschen...

mehr
Ausgabe 01/2009 12. bis 17. Januar 2009

Praxis Altbau trifft Zukunft Bau

In vielen Ländern stagniert oder sinkt die Zahl der Neubauten und das Thema Bauen im Bestand gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Modernisierungen und Instandsetzungen spielen für die Bauwirtschaft...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

29./30. März 2012 11. Weimarer Baurechtstage

Das Thema der 11. Weimarer Baurechtstage ist Qualitätssicherung am Bau. Seit Jahren steigt die Mängelhäufigkeit am Bau. Unzureichende Kommunikation und Koordination spielen dabei eine...

mehr
Ausgabe 03/2010

Steigerung der Geräuschimmissionen durch bauliche Änderungen

BGB § 535 Abs. 1 Satz 2, § 536 Abs. 1 Mietvertragliche Abreden zur Beschaffenheit der Mietsache können auch konkludent in der Weise getroffen werden, dass der Mieter dem Vermieter bestimmte...

mehr
Ausgabe 03/2018

HYBAU – Bauliche Hygiene im Krankenhaus

Die Hygiene in Gesundheitseinrichtungen spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Menschen vor Infektionen und damit schwerwiegenden Krankheitsverläufen. In Krankenhäusern treffen bereits...

mehr