Komplettangebot

Baugenossenschaft Bochum lässt 3000 m² dämmen

In rund 20 Mehrfamilienhäusern aus den 1950er und 60er Jahren hat die Baugenossenschaft Bochum die obersten Geschossdecken und die Kellerdecken von RWE Effizienz dämmen lassen – insgesamt eine Fläche von rund 3000 m².

Um die Begehbarkeit der Dachböden weiterhin zu gewährleisten, wurde in 30 cm Höhe ein zweiter Boden eingezogen und der Hohlraum fugenfrei mit Mineralwolle verfüllt. Überzeugt von dem Vorhaben zeigt sich Oliver Krudewig, Vorstand der Baugenossenschaft Bochum: „Wir freuen uns, in RWE Effizienz einen kompetenten Partner für das Projekt gefunden zu haben. Von der Beratung, über die eingesetzten Materialien, bis zur zügigen und umsichtigen Ausführung im bewohnten Be­­stand – die Qualität überzeugt und die Resonanz seitens der Mieter ist äußerst positiv.“

Das Angebot von RWE Effizienz richtet sich an Wohnungsunternehmen, Kommunen und Privateigentümer, die den Energiebedarf ihrer Immobilien durch eine kostenoptimierte energetische Sanierung senken wollen. Es beinhaltet auf Wunsch die bedarfs- und fachgerechte Dämmung der kompletten Gebäudehülle einschließlich des Kellers.

Welche Maßnahme letztlich zum Tragen kommt, entscheidet stets der Einzelfall. Zum Service gehört eine unverbindliche, neutrale und kostenlose Fachberatung vor Ort. Wie, was und womit gedämmt werden soll, wird anhand der baulichen Gegebenheiten und unter wirtschaftlichen Erwägungen genau festgelegt und vorab kalkuliert. Anschließend führen qualifizierte Fachhandwerker die RWE Komfortdämmung aus. Dabei kommen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2017 Wärmebrücken

Balkone dämmen und abdichten

Mit einem gut gedämmten Gebäude erfüllen Hausbesitzer bzw. Vermieter die Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz der Gebäudehülle gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV). In Bestandsbauten...

mehr
Ausgabe 03/2023 Rauchwarnmelder

Baugenossenschaft Kempten: In Eigenregie zum Erfolg

Zwei bis drei Jahre nach der Installation fingen die ersten Rauchwarnmelder in den rund 1.100 Wohnungen der Baugenossenschaft Kempten an zu piepen. Ursächlich dafür waren die Batterien der Geräte,...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Baugenossenschaft Gemibau setzt auf Kalksandstein plus WDVS

Nebenkosten im Griff

Bei Neubauten setzt Dr. Fred Gresens auf Kalksandstein und WDV-Systeme. Der Vorstandsvorsitzende der Baugenossenschaft GEMIBAU schätzt an der Bauweise vor allem die schlanken Außenwände: „Da...

mehr
Ausgabe 1-2/2019 Sanierung

Schlanke Dämmung für mehr Platz

Im Bereich der Fassadendämmung können Wohnungsbaugesellschaften inzwischen auf eine breite Auswahl an Lösungen zurückgreifen. Neben Kosten und Wärmeleitfähigkeit spielt bei der Wahl des...

mehr
Ausgabe 09/2012 Modernisierung

Dachgauben dämmen

Eine effiziente und bauphysikalisch sichere Dämmlösung für bislang problematische Bereiche im Dach wie etwa rund um die Gauben bietet Rockwool mit seinem Dämmsystem „AerorockÒ UD“. Nicht wenige...

mehr