Auszeichnung für Solarlux

Solarlux hat den zweiten Platz beim 3. Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis in der Kategorie Großunternehmen erhalten. Der Premiumanbieter für Glas-Faltwände und Glas-Anbauten aus Bis-sendorf gehört zu den drei Unternehmen, die mit einem der wichtigsten Wirtschaftspreise im Bundesland Niedersachsen ausgezeichnet wurden. Insgesamt haben sich 42 Unternehmen beworben: zwölf Großunternehmen sowie 30 kleine und mittelständische Firmen.

Bereits zum dritten Mal schrieb das Land Niedersachsen den Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis aus. Er zählt zu einer der wichtigsten Auszeichnungen für mittelständische Unternehmen. Ziel ist es, niedersächsische Firmen zu ehren und zu würdigen, die sich weltweit erfolgreich auf den Auslandsmärkten behaupten und besondere Leistungen im internationalen Wettbewerb erreichen. Das Unternehmen Solarlux entwickelte für seine Auslandsgeschäfte ein mehrstufiges Marktbearbeitungssystem, das auf die in den Märkten vorherrschenden wirtschaftlichen, rechtlichen und branchenspezifischen Gegebenheiten eingeht. Im Ergebnis hat sich Solarlux in den vergangenen Jahren von einem lokalen Anbieter zu einem Global Player entwickelt, der in über 50 Ländern der Welt aktiv ist.

Das im Jahre 1983 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit 523 Mitarbeiter im Osnabrücker Land und bildet 24 junge Leute aus. Alleine 250 Arbeitsplätze sind unmittelbar von den außenwirtschaftlichen Aktivi-täten abhängig. Im niedersächsischen  Bissendorf wurden in den ver-gangenen drei Jahren etwa 40 Arbeitsplätze geschaffen, die durch die Geschäfte von Solarlux mit dem Ausland entstanden.

Der 3. Niedersächsische Außenhandelspreis wurde am 24. April 2012 in Hannover verliehen. Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Jörg Bode, ehrte beim 9. Niedersächsischen Außenwirtschaftstag auf der Hannover Messe 2012 die Sieger. Die Jury unter dem Vorsitz des Wirtschaftsministers a. D. Walter Hirche setzte sich aus den Gesellschaftern von NGlobal zusammen. NGlobal unterstützt insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen aus Niedersachsen, um ausländische Märkte erfolgreich zu erschließen und zu bearbeiten.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5/2008 Bauen für Bildung und Kultur

Niedersächsischer Staatspreis 2008

Der siebte Niedersächsische Staatspreis für Architektur wird in Kooperation zwischen dem Land Niedersachsen und der Architektenkammer Niedersachsen vergeben. 2008 steht die Auszeichnung unter dem...

mehr
Ausgabe 03/2025

Einfacher! Niedersachsen zeigt, wie es geht

Die Novelle der Niedersächsischen Bauordnung, gerade mal ein halbes Jahr alt ist, wirkt immer noch nach. Denn mit dieser Novelle hat Niedersachsen wirklich etwas Neues gemacht, eine Kehrtwende,...

mehr
Ausgabe 1-2/2010

NIEDERSACHSEN

Gesetz zur Neuordnung der Wohnraumförderung. Vom 29. Oktober 2009; Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 24 S. 403

mehr
Ausgabe 04/2010

NIEDERSACHSEN

Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Durchführung der Energieeinsparverordnung. Vom 18. Februar 2010; Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 4 S. 61

mehr