Bauen für Bildung und Kultur

Niedersächsischer Staatspreis 2008

Bauen für Bildung und Kultur

Der siebte Niedersächsische Staatspreis für Architektur wird in Kooperation zwischen dem Land Niedersachsen und der Architektenkammer Niedersachsen vergeben. 2008 steht die Auszeichnung unter dem Titel „Bauen für Bildung und Kultur“. Es werden Beiträge aus dem Bereich der Bildungs- und Kulturbauten erwartet, die sich innovativ den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen stellen.

Bauten für Bildung und Kultur sind nicht nur funktionale Gebäude, sondern baukultureller Ausdruck unserer Zeit. An ihrer Qualität und der Differenziertheit des zugrunde liegenden Planungsprozesses ist ablesbar,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2010

NIEDERSACHSEN

Gesetz zur Neuordnung der Wohnraumförderung. Vom 29. Oktober 2009; Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 24 S. 403

mehr
Ausgabe 04/2010

NIEDERSACHSEN

Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Durchführung der Energieeinsparverordnung. Vom 18. Februar 2010; Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 4 S. 61

mehr
Ausgabe 03/2025

Einfacher! Niedersachsen zeigt, wie es geht

Die Novelle der Niedersächsischen Bauordnung, gerade mal ein halbes Jahr alt ist, wirkt immer noch nach. Denn mit dieser Novelle hat Niedersachsen wirklich etwas Neues gemacht, eine Kehrtwende,...

mehr
Ausgabe 11/2009 BDA-Preis Niedersachsen 2009 verliehen

Lebensqualität

Alle drei Jahre verleiht der BDA Landesverband Niedersachsen seinen Architekturpreis für be­­sonders beispielhafte baukünstlerische Leistungen an Architekten und Bauherrn. In diesem Jahr hat eine...

mehr