Modellvorhaben

Austausch von Nachtstromspeicherheizungen

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) wird unter Beteiligung der Wohnungs­wirtschaft, insbesondere dem Bundesverband deutscher ­Wohnungs- und Immobilienun­ternehmen (GdW) und der Fach­­­­­­­­­gemeinschaft für effiziente Energieanwendung (HEA) ein Mo­­­­­del­l­vorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen durchführen. Hintergrund des Modellvorhabens ist die mit dem Integrierten Energie- und Klimaprogramm der Bundesregierung beschlossene Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) im Jahr 2009 und die damit verbundene Verpflichtung zur stufenweisen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2010

Anpassung des Wohnungs­bestandes

In unserer alternden Gesellschaft nimmt der Anteil älterer Menschen bundesweit stetig zu. Bevölkerungsprognosen zufolge wird sich die Zahl der Menschen über 65 von heute 16,7 Mio. innerhalb von 30...

mehr
Ausgabe 5/2013

Kongress: „Bürgernahe Stadtentwicklung durch Kooperation“

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) lädt für den 20. Juni nach Fürth ein. Dort findet von 10.30 bis 16 Uhr in der Stadthalle der Bundeskongress „Bürgernahe...

mehr