Stadthaus an der Schlei, Schleswig

Adaptive Gebäudehülle

Mit dem Stadthaus in Schleswig setzt Schüco zusammen mit Partnern erstmals das 2° Concept baulich um: Die multifunktionale Gebäudehülle sorgt im Zusammenspiel mit einem ausgeklügelten Energiekonzept für die aktive Energiegewinnung. Das zukunftsweisende Mehrfamilienhaus zeichnet sich durch das Zusammenspiel der festen und der beweglichen Layer des Schüco 2° Concepts aus. Je nach Tages- oder Nachtzeit sowie Witterungsbedingungen werden Funktionslayer aus dem opaken Bereich vor die transparenten Elemente geschoben. Fassadenintegrierte Photovoltaik-Dünnschicht-Elemente, die vor den feststehenden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2015 Wohnungsbau

Aktiv-Stadthaus in Frankfurt: Vorbild für energieeffizientes Wohnen

In zentraler Lage in Frankfurt ist Mitte dieses Jahres eines der innovativsten Wohnhäuser Europas fertiggestellt worden: das Aktiv-Stadthaus an der Speicherstraße. Mit dem weltweit größten...

mehr
Ausgabe 06/2016 Hygrothermisches Verhalten

Feuchteschutz der Gebäudehülle beurteilen

WUFI ist eine Software-Familie zur realitäts­nahen instationären Berechnung des ge­­­koppelten ein- und zweidimensionalen Wär­­me- und Feuchtetransports in mehrschichtigen Bauteilen und...

mehr
Ausgabe 06/2022

Fokussierung auf Gebäudehülle schafft Probleme

Die Baukosten sind auf einem Rekordhoch, die Lieferketten unter Druck, der Fachkräftemangel ist noch immer ein ständiger Begleiter – da kommt die Bundesregierung auch noch auf die Idee, die...

mehr