8. März 2012
Gemeinsam gegen Korruption

Korruption führt in Verwaltung und Wirtschaft zu hohen materiellen, aber auch enormen immateriellen Schäden. Durch Korruption geht das Vertrauen in die Integrität der Verwaltung und die Reputation eines Unternehmens verloren. Auch im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wird der Korruptionsprävention ein hoher Stellenwert beigemessen. Die Fachveranstaltung zum Thema Korruptionsprävention wird ak­­tu­­elle Er­­kenntnisse zur Korruptionsprävention und beispielhafte Präventionsaktivitäten darstellen.

Informationen unter:

www.gemeinsam-gegen

korruption.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2009 2. Bundesimmobilienkonferenz

Immobilienwirtschaft im Dialog

Nach der Auftaktveran­staltung im Flughafen Tempelhof 2008 war die 2. Bun­des­immobilienkonferenz – Jah­restagung für effizientes Immobilien- und Baumanagement in den Verwaltungen von Bund...

mehr
Ausgabe 09/2009 2. Bundesimmobilienkonferenz

Baumanagement in den Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen

Am 29. Oktober 2009 veranstaltet die Wegweiser GmbH zum 2. Mal die Bundesimmobilienkonferenz. Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise und sinkender öffentlicher Budgets soll der strategische...

mehr
Aus DEUBAU ist DEUBAUKOM geworden

Neuer Name – neues Konzept

Die traditionsreiche DEUBAU, wichtigste Baufachmesse für den westdeutschen Raum und die angrenzenden Benelux-Regionen, hat sich einem Facelifting unterzogen. Mit einem Relaunch von Konzept und...

mehr
Ausgabe 03/2021

Perspektiven für das Bauen im Wandel

Im Rahmen der BAU ONLINE, die vom 13. bis 15. Januar 2021 erstmalig als digitales Format stattgefunden hat, wurde die Gesprächsreihe „STUDIO Bund“des Bundesministeriums des Innern, für Bau und...

mehr