GEWOFAG-Projekts

Jung, schön und noch zu haben

Zum zweiten Mal erhält das Wohnbauprojekt „Gern 64“, das die GEWOFAG in Nymphenburg-Gern errichtet, den Immobilienpreis „Jung, schön und noch zu haben“. Nachdem bereits 2008 der Bauabschnitt „Individualraum“ die Jury überzeugen konnte, erhielt dieses Jahr das Teilprojekt „Lebensraum“ die Auszeichnung. Die Wohnanlage umfasst 103 freifinanzierte Eigentumswohnungen und 14 Wohnungen, die nach dem München Modell Eigentum gefördert werden sowie einen Kinderhort und eine Kinderkrippe. In der Jurybegründung heißt es: „Die Durchmischung von geförderten und frei finanzierten Wohnungen ist hier hervorragend gelungen. Dadurch ist auch der geförderte Bereich sehr hochwertig. Neben der guten Aufteilung der verschiedenen Funktionen überzeugt das Gebäude durch seine vielzählig vorhandenen, unterschiedlichen Wohnungsgrößen. Dass sich hier eine städtische Wohnungsgesellschaft für gu­­te Architektur entschieden hat, ist besonders hervorzuheben.“

Weitere Informationen unter www.gewofag.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2013

Verkehrssicherheit von Außenanlagen

Mit zunehmender Nachverdichtung von innerstädtischer Bebauung steigt die Bedeutung einer anwohnerfreundlichen Gestaltung der Wohn-Quartiere. Immer häufiger werden sie als Wohnraum über alle...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 WDVS mit Dickputz

Wärmedämmung mit „Bodyguard“

Nach dem städtebaulichen Entwurf des Züricher Büros von Ballmoos Krucker Architekten und der Hochbau-Planung der MAIER.NEUBERGER.ARCHITEKTEN GmbH entstand an der Carl-Wery-Straße im Münchener...

mehr
WDVS mit Dickputz

Wärmedämmung mit „Bodyguard“

Nach dem städtebaulichen Entwurf des Züricher Büros von Ballmoos Krucker Architekten und der Hochbau-Planung der MAIER.NEUBERGER.ARCHITEKTEN GmbH entstand an der Carl-Wery-Straße im Münchener...

mehr
Ausgabe 04/2013 Bauen im Bestand

Balkone mit XXL-Verglasung

Die energetische Sanierung von Wohnungsbauten der Nachkriegszeit ist und bleibt ein hoch aktuelles Thema. Die baulichen Maßnahmen bewirken eine Anhebung des Energiestandards an gegenwärtige...

mehr
Ausgabe 4/2008 ECOLA-Award 2008

Gewinner stehen fest

Die Sieger des internationalen ECOLA-Award 2008 stehen fest. Mitte Februar vergab das Preisgericht des Wettbewerbs zum Thema „Putz in der Architektur“ unter dem Vorsitz von Prof. Roger Riewe drei 1....

mehr