Gebäudekommunikation

Design und Technik

Neben der TwinBus Video-Freisprechstelle UP ist auch die TwinBus Freisprechstelle UP sowie die TwinBus Treppenhaus-Türstation UP im Merten-Design erhältlich. Aufputz montiert beträgt die Aufbauhöhe 16 mm, bei der Treppenhaus-Türstation 21 mm. Besonders hohen Bedienkomfort bietet die Video-Variante durch das hochauflösende 2-Zoll-TFT-Display und die menügestützte Bedienerführung über On-Screen-Display. Zahlreiche optionale Zusatzfunktionen wie Türöffnerautomatik und interner Sprechverkehr runden die Videosprechstelle ab. Um auch für künftige Entwicklungen gerüstet zu sein, kann die Video-Freisprechstelle in Verbindung mit dem TwinBus KNX-Umsetzer mit KNX-Installationen verknüpft werden. Der Anschluss an ein Haus- und Gebäudesystem, das diesem weltweit offenen Standard entspricht, ist somit möglich. In Mehrfamilienhäusern, Studentenwohnheimen oder Appartement­häusern bietet sich die neue TwinBus Treppenhaus-Türstation an. Das integrierte und austauschbare Namensschild sowie der beleuchtete Lichttaster machen eine zusätzliche Installation von separaten Lichtschaltern und Klingelknöpfen überflüssig. Ein Netzgerät in der Verteilung übernimmt zentrale Steuerungsaufgaben und stellt die Busspannung zur Verfügung. Bis zu 90 Treppenhaus-Türstationen zuzüglich 90 Innensprechstellen können je Netzteil angeschlossen werden, was sie für eine Verwendung in großen Wohnanlagen prädestiniert.

Ritto GmbH, 35708 Haiger, Tel. 02773 812-0
www.ritto.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2010 Gebäudekommunikation

Concierge-Software

Ritto IP erschließt der Gebäudekommunikation ein neues Level an Qualität und Zukunftssicherheit. Durch die Nutzung des weltweit standardisierten Internet-Protokolls (IP) fügen sich die neuen IP...

mehr
Interview

Gebäudekommunikation im IP-Netzwerk

Siedle ist bekannt für Türsprechanlagen. Warum hat Siedle ein IP-basiertes System für Gebäudekommunikation entwickelt? Markus Hummel: Wir sehen uns als Experten für Gebäudekommunikation – und...

mehr
Advertorial / Anzeige

Ein interaktives Info Display – das digitale schwarze Brett für den Hausflur der Zukunft

Die Digitalisierung ist auch in der Welt der Wohnungswirtschaft und des Gebäudemanagements angekommen – Das Unternehmen Intratone liefert mit seinem interaktiven Info Display die Möglichkeit für...

mehr

Ausgezeichnetes Design trifft digitale Intelligenz: German Design Award und iF Design Award für Siedle IQ

Mit der Produktfamilie Siedle IQ präsentiert der Schwarzwälder Hersteller eine neue Generation der IP-Türkommunikation – cloudbasiert und konsequent durchdacht. Für Architekten und Planer vereint...

mehr
Ausgabe 09/2017 Aushang

Wie nutzen die Mieter Digitale Bretter im Treppenhaus?

Die mieterinfo.tv Kommunikationssysteme GmbH hat bei der Hannoveraner Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG untersucht, wie häufig Digitale Bretter genutzt werden und welche Inhalte die...

mehr