Außenraumgestaltung

Kletterspaß

Die neuen Seilspielgeräte von Corocord bieten Kindern ihre eigene Bühne und laden zum Erkunden, Schauspielern und Balancieren ein.   Mit einer kurzen Aufbauzeit von nur einem Tag ist das Spielgerät schnell einsatzbereit, um von den kleinen Entdeckern in Besitz genommen zu werden. Tradition und Innovation – die neue Produktreihe verbindet das klassische Seilspielgerät mit dem zukunftweisenden Bogenkonzept. Wahlweise überspannen ein, zwei oder drei verzinkte Stahlbögen die innere Netzstruktur. So kann auch auf kleinen Grundflächen großer Spiel-Raum entstehen.
Abwechslungsreich gestaltet ist auch die Struktur im Inneren der Geräte: Bunte UFOs eröffnen Klettermöglichkeiten im 360° Winkel. Brücken und Kletterseile in unterschiedlichen Höhen bilden zahlreiche Wege quer durch das Netz.
Neben der Ausbildung des Körperbewusstseins fordert und fördert der verzweigte Aufbau die strategische Planung und weckt den Forscher in jedem Kind. Aufgrund der Struktur bleibt genug Raum für eigene Kreativität. Mit den Bogen-Raumnetzen bringt Corocord seine Produktphilosophien Corocord SafePlay (CSP/für Sicherheit) und Corocord ErgoPlayw (CEP/für Ergonomie) zusammen.


Corocord Raumnetz GmbH, 13403 Berlin, Tel. 030 4089880, www.corocord.de und www.seilakademie.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2011 Spielgeräte

Spiel mit dem Wasser

Witzig sehen sie aus, die farbigen Pilzköpfe! Und auf den ersten Blick weiß man nicht so recht, was man mit ihnen machen kann. Aber dann sind da die beiden Griffe, die zum Ausprobieren einladen:...

mehr
Ausgabe 09/2011 Spielplatzgeräte

Interaktiver Loop

Die Corocord Raumnetz GmbH freut sich über den erfolgreichen Bau des Wiesbadener Weltkulturen-Spielplatzes. Die Stadt Wiesbaden hatte Landschaftsarchitekten und Künstler aufgerufen, einen Platz zu...

mehr
Ausgabe 10/2014 App-gestützte Geräte

Mehr Spielplatzzeit für Kinder und Eltern

Die neue Spielgeräte-Generation „Smart Playground“ von Kompan macht Kinder und Erwachsene zu einem aktiven Teil der Andersen-Märchen. Durch Apps können die Geschichten vor, während und nach dem...

mehr
Ausgabe 09/2011 Spiel im Freiraum

Klangwolken und Klangwelte

Die „Klangsaite“ ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen attraktiv und besonders für Innenstädte, Parkanlagen, Kur- und Rehabilitationseinrichtungen geeignet. Sie stammt aus Wolfram...

mehr
Ausgabe 10/2016 Spielgerät

Über Stock und Stein

In unmittelbarer Nähe zum Wiesensee und dem neugestalteten Sportgelände ist in Hemsbach ein facettenreicher Bürgerpark auf knapp 18.000 m2 geschaffen worden. Ein Highlight des neuen Parks ist die 5...

mehr