Vernetztes Wohnen

Funksystem: Hoher Komfort

Das Funksystem Connect von Merten wird derzeit in 200 niederländischen Apartments installiert. Somit steht den zukünftigen Bewohnern ein modernes und modular ausbaubares sowie innovatives Funksystem zur Verfügung, das mit bidirektionaler Signalübertragung, Re-Routing und Diagnosetools ausgerüstet ist. Es bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen der kabellosen Lichtsteuerung, Raumklima-, Energiespar-, Multimedia- und Sicherheitsapplikationen, was den Wohnkomfort und die Sicherheit nachhaltig erhöht. Im ersten Schritt werden hier die Wohneinheiten mit der Funklichtsteuerung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2022 Heizkostenverordnung

HKVO-Novelle: Neue Pflichten – neue Lösungen

Neues Jahr, neue Regeln? Nicht ganz, denn die neue Heizkostenverordnung (HKVO) ist bereits seit 1. Dezember 2021 in Kraft. Mit der HKVO-Novelle hat Deutschland die Vorgaben der...

mehr
Advertorial/Anzeige

Mit Minol die neue HKVO umsetzen

1. Fernauslesbare Messtechnik Neu installierte Messtechnik muss seit 1. Dezember 2021 fernauslesbar sein. Bestehende Messtechnik muss bis Ende 2026 nachgerüstet oder ausgetauscht werden. Vermieter...

mehr
Ausgabe 11/2019 Digitale Verbrauchserfassung

Einblicke mit Mehrwert

Wohnungsunternehmen und Vermieter stehen in der Pflicht, oder besser: in einer Vielzahl von Pflichten. Dazu gehören etwa die Verkehrssicherungs-, Instandhaltungs- und Sorgfaltspflicht. Mieter...

mehr
Ausgabe 05/2021 Digitalisierung

Die Services der Zukunft heute schon nutzen

Energiewende, Klimaschutz und Digitalisierung sind die Megatrends, die zurzeit ganz oben auf der Agenda der Politik, der Wohnungs- und der Energiewirtschaft stehen. Angesichts vielfältiger Aufgaben...

mehr
Ausgabe 05/2022 Funksysteme

Quantensprung beim Submetering

„Der Ableser kommt, bitte halten Sie sich den Termin frei!“: Vor ein paar Jahren waren solche Aushänge in der überwiegenden Mehrzahl der Wohngebäude zu finden. Oft waren an den Heizkörpern noch...

mehr