Der Firmengruppe ProTec blieben gerade einmal elf Monate für die Realisierung der eigenen Büroimmobilie. Was läge bei einem solch strammen Zeitplan näher als die moderne Modulbauweise?
Die Aufgabe, bestehende Gebäude einem neuen Zweck zuzuführen, wird in der Stadtplanung immer bedeutender. Ein gelungenes Beispiel liefert hier ein ehemaliges, sehr geschichtsträchtiges Verwaltungsgebäude in Chemnitz, das zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut wurde.
Das auf dem Turley Areal in Mannheim neu entstandene Quartier verknüpft den
denkmalgeschützten Altbau einer ehemaligen Kaserne aus der Kaiserzeit stimmig mit drei monolithischen Neubauten.
Im „Vitalquartier an der Seelhorst“ setzte ein Architekturbüro auf den regionalen Baustoff Kalksandstein. Der Mauerbildner ermöglicht kurze Lieferwege und einen zügigen Baufortschritt.
Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 hat die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ (www.wg-lipsia.de), eines der größten und leistungsstärksten Wohnungsunternehmen in Leipzig,