Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 1387 Treffer

Ausgabe 7-8/2016

Vom Altbau zum Niedrigenergiehaus

Die ABG Frankfurt verwandelte einen Zeilenbau aus den 1940er und 1960er Jahren in ein Niedrigenergie­gebäude. Zudem erhielt der lang gestreckte Riegel zeitgemäße Komfort- und Sicherheitselemente und eine stilvoll gestaltete Fassade.

mehr
Ausgabe 7-8/2016 Bauen im Bestand

Flexible Dämmung

Zwischen 1958 und 1968 entstanden neben den dominierenden Ein- und Zweifamilienhäusern zahlreiche Geschosswohnungsbauten und erste Hochhaussiedlungen. Dabei wurden die Gebäude hauptsächlich in...

mehr
Bauen im Bestand

Balkonsanierung: Verdeckte Schäden

Es kommt häufig vor, dass bei Sanierungsarbeiten weitere Mängel auffallen. Bei einer Fassadensanierung in einem Essener Wohnquartier wurden Schäden an den Balkonbrüstungen festgestellt. Mit einem innovativen Betonersatzsystem konnten diese schnell behoben und der Zeitplan eingehalten werden.

mehr

Fassadengestaltung: Frische Farben für die Platte

Der Wind hat sich gedreht: Überall lässt sich das zweite Leben der „Platte“ besichtigen. Die Gebäude aus Betonfertigteilen sind optisch attraktiver als zuvor – und locken mit bezahlbarem Wohnraum und oft schönen Aussichtslagen. Für ihr Facelifting spielt die Fassadengestaltung die Schlüsselrolle. Mit eigenen Regeln und viel Spielraum für Kreativität.

mehr
Ausgabe 06/2016

Aus Alt mach Schön

Im Projekt RENARHIS wurden für ein genossenschaftliches Wohnquartier aus den 1920er Jahren Restaurierungs- und Modernisierungs­strategien erarbeitet und in Form eines Leitfadens dokumentiert. Ziel...

mehr
Ausgabe 06/2016

Initiative bezahlbarer Wohnungsbau: Erst Flüchtlingsunterkunft, dann Sozialwohnungen

Bezahlbarer Wohnungsraum ist Mangelware. Geringverdiener, Arbeitslose, Studenten und Rentner konkurrieren um das Angebot, das durch die Ankunft der Flüchtlinge noch knapper geworden ist. Vorzeigeprojekte, wie etwa ein Bauvorhaben in Hannover, bieten notwendige Impulse für den Dialog der Entscheider, um zukunftsfähige Modelle umzusetzen.

mehr
Ausgabe 06/2016 Wohnungsbau

Holzhäuser: Nachhaltig für die Zukunft gebaut

Mit der Nutzung nachhaltiger Ressourcen steht ein Holzgebäude langfristig für Energieeffizienz, Natürlichkeit und Behaglichkeit. So auch das Projekt „NEST4“. Das in München-Schwabing erbaute viergeschossige Mehrfamilienhaus wurde mehrfach ausgezeichnet.

mehr
Wärmespeicher

Biozidfreies WDVS verhindert Algen und Pilze

Mit dem hydroaktiven Wärmedämmverbundsystem WDVS Aqua Pura Vision zeigt Schwenk einen alternativen Weg auf, die Ansiedlung von Algen und Pilzen auf Fassaden zu verhindern.Das speziell entwickelte...

mehr
Sonderteil Dämmung

WDV-Systeme: eine Zwischenbilanz

Vor rund fünf Jahren gerieten Wärmedämm-Verbundsysteme in die Kritik: Dämmung rechne sich nicht, es bestehe kein ausreichender Brandschutz, Algen und Pilze, Biozide, Sondermüll – so lauteten die gängigen Angriffspunkte. Die Fragen heute: Hat die Diskussion auch Positives bewirkt? Was haben die Beteiligten daraus gelernt und was hat sich geändert?

mehr
Mineralische Innendämmung erhält Umwelt-Produktdeklaration EPD

Baubiologisch wertvoll

Wer die Nachhaltigkeit von Gebäuden erkennen will, benötigt diverse Daten der verwendeten Baustoffe, um ihre Ökobilanz festzustellen. TecTem von KNAUF AQUAPANEL hat jetzt vom Institut Bauen und...

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

26 Treffer in "AT Minerals"

728 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

2045 Treffer in "bauhandwerk"

98 Treffer in "Brandschutz"

32 Treffer in "Computer Spezial"

1124 Treffer in "dach+holzbau"

3603 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

289 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

123 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1669 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

265 Treffer in "SHK Profi"

745 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

987 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

403 Treffer in "Ziegelindustrie International"