Schiebetüren schaffen Platz, gerade auf beengtem Raum und in barrierefreien Bädern. Fortis heißt ein Schiebetüren-Einbauelement von Eclisse für den Trockenbau, das in der Lage ist, Lasten an der...
Die Ebenen im Fußbodenaufbau werden zunehmend für andere Funktionseinheiten benötigt, wie Wasserversorgung oder Fußbodenheizung. Mit der Möglichkeit, die Luftverteilung auch in der Betondecke...
In Berlin werden derzeit die obersten Geschossdecken von Siedlungshäusern der frühen DDR nachträglich gedämmt. Durch den Einsatz eines lose einblasbaren Zellulosedämmstoffes gestaltet sich Maßnahme als wirtschaftlich.
Der nachträgliche Einbau von Flächenheizungen gilt noch immer als arbeits-, kosten- und schmutzintensiv. Doch mittlerweile gibt es für Decke, Wand und Boden Systeme, die sich auch für Bestandsbauten eignen.
Mitten in Weimar liegt das rund 2,5 ha große Areal „Altes Zöllnerviertel“. In einem großangelegten Bauprojekt werden hier verschiedene Bestandsgebäude saniert. Zum ersten Bauabschnitt gehört das Gebäude Schwabestraße 11, das mit Innendämmung ausgestattet wurde und wissenschaftlich begleitet wird.
1964 wurde das 8-stöckige Wohnhaus an der Magdeburgstraße in Braunschweig errichtet. Ihre Wohnungen erreichen die 96 Mietparteien über außenliegende Laubengänge. Im Laufe der Jahre waren die in...
Für neue Studentenwohnungen hatte das Studentenwerk Heidelberg die Anforderung gestellt, mit möglichst geringem Flächenverbrauch hochwertige Apartments für möglichst viele Studenten zu schaffen....
In Zürich belegt eine Aufstockung im Bestand die Signalwirkungen, die vom modernen Holzbau ausgehen können. Die Reintegration der Grundfunktionen von Wohnen und Arbeiten inmitten des Stadtraums ist beispielgebend. Die vormalige unattraktive Industriebrache präsentiert sich heute als attraktives, zentrales Viertel mit hohem Wohnwert.
Anlass/ Ausgangslage
Im Pilotprojekt in Berlin ging es vor allem um die Überprüfung der Alltagstauglichkeit von Gebäude und Elektromobilität aus der Sicht der Bewohner/-innen. Die Bewertungen der...
Mit dem Regenspeicher Sico reagiert Mall auf den Trend zur platzsparenden Kombination von Nutzung und Versickerung von Regenwasser. Das System sorgt dafür, dass zufließendes Regenwasser gefiltert...