Suche

Ihre Suche nach "legionellen " ergab 158 Treffer

Ausgabe 06/2019 Systemische Untersuchungen

Legionellen im Trinkwasser: Eine oft unterschätzte Gefahr

Die Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen gehört heute zu den Standarduntersuchungen in vielen Installationen. Auch wenn der rechtliche Rahmen vorgegeben ist, ergeben sich in der Praxis hierzu...

mehr
Ausgabe 05/2019 Verbrauchsabrechnung Online

Portalfunktion kontra Zettelwirtschaft

Der Energiedienstleister Techem bietet in seinem Kundenportal einen Service, der die jährliche Abrechnung von Heiz- und Nebenkosten stark vereinfacht. Die Lösung spart Zeit und senkt die Fehlerquote....

mehr
Ausgabe 04/2019 42. BImSchV:  Nur Experten dürfen die Inspektion durchführen

Pflicht-Check für Rückkühlanlagen

Betreiber von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern haben im Zuge der neuen 42. Bundesimmissionsschutz-Verordnung (42. BImSchV) neue Pflichten. Alle Anlagen müssen durch einen...

mehr
Ausgabe 04/2019 Legionellen

Sicherstellung der Trinkwasserhygiene

In großen Liegenschaften mit unregelmäßigem Wasserverbrauch können Stagnation, raue Rohroberflächen und Wassertemperaturen zwischen 20 und 50° C die Vermehrung von Legionellen begünstigen. Da eine...

mehr
Ausgabe 12/2018 Kaltwasser

Moderne Bautechnik birgt Risiken für die Trinkwassergüte

Vom Hauseintritt bis zur letzten Entnahmestelle werden Leitungen von kaltem Trinkwasser kalt (PWC) unterschiedlich stark erwärmt. Diese Fremderwärmung fördert mikrobielles Wachstum in Rohrleitungen und Armaturen.

mehr
Ausgabe 11/2018 42. BImSchV bereitet in der Praxis noch Probleme

Fit für die Inspektion

Auf die Betreiber von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern kommen mit der 42. Bundesimmissionsschutz-Verordnung (42. BImSchV), die kürzlich in Kraft getreten ist, viele neue...

mehr
Ausgabe 11/2018 Sanierungskonzepte

„Für jedes Gebäude die beste Lösung finden“

Im dritten und letzten Teil unserer Serie zur Energiewende in der Wohnungswirtschaft dreht sich in erster Linie alles um die Themen Fernwärme und einen Vergleich der Sanierungskonzepte in einem...

mehr
Ausgabe 10/2018 Öko-Heizungen

Im grünen Bereich

Während in Teil 1 der Serie zur Energiewende in der Wohnungswirtschaft vor allen Dingen die Frage im Mittelpunkt stand, welche Argumente oft gegen den Austausch veralteter Technologien zur...

mehr
Ausgabe 10/2018 Trinkwasserinstallationen

Problemorientierte Hygienekonzepte

Das Legionellen- und Bakterien-Vorkommen ist in hydraulisch komplexen Trinkwasserinstallationen nicht exakt mit zentralen Probenahmen zu erfassen.

mehr
Ausgabe 10/2018 Untersuchungspflicht

Auswirkungen der aktuellen Trinkwasserverordnung

Die vierte Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist am 9. Januar 2018 in Kraft getreten. Ihre Auswirkungen beschäftigen auch die Immobilienwirtschaft.

mehr

Ihre Suche nach "legionellen " :

10 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

41 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

84 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

225 Treffer in "SHK Profi"

275 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"