Im modernen Innenausbau gelten Trockenestrichelemente aus Gipsfaserplatten als sichere und zeitsparende Alternative zu Nassestrichen. Rigips bietet jetzt die „Rigidur Estrichelemente“ mit...
Nach einer Auswertung von rund 55.000 beprobten deutschen Wohngebäuden hat Techem herausgefunden, dass sich in jedem achten dieser Gebäude zu viele Legionellen im Trinkwasser befinden. „Zuviel“...
Lautizia – dieser Name steht für ein innovatives Architekturkonzept in Berlin-Friedrichshain. Vierzehn einzelne Häuser mit zwei großen grünen Innenhöfen, die ausschließlich für die Bewohner...
Wie eine von der Bausparkasse Mainz AG in Auftrag gegebene Studie ergeben hat, wohnt man in Mecklenburg-Vorpommern sowie in Teilen Brandenburgs am gesündesten. Demnach werden in den...
Der Frankfurter Stadtteil Riederwald ist einer der kleinsten Frankfurter Stadtteile. Zwischen 1910 und 1928 entstand hier in drei Bauabschnitten eine Arbeitersiedlung, die bis heute in ihrer...
Auf die Wahl des Oberbelags wird im Wohnungsbau viel Zeit verwendet. Die Planung der Unterkonstruktion spielt hingegen oft nur eine untergeordnete Rolle.
Ob Massivholz- oder Landhausdielen, Schiffsboden oder Parkett – Holzböden erfreuen sich bei der Inneneinrichtung nach wie vor großer Beliebtheit. Neben naturbelassenen Gestaltungsvarianten stehen...
Die europäische Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (2010/31/EU) ist seit dem 8. Juli 2010 in Kraft. Sie fordert unter anderem, dass ab 2021 alle neu zu errichtenden Gebäude in...
Fußbodenheizungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – und lassen sich dennoch nicht mit den derzeitigen Regeln der Energieeinsparverordnung (EnEV) vereinbaren. Problemzone ist häufig der...