In der Debatte um mehr bezahlbaren Wohnraum werden energetische Standards mitunter als Kostentreiber angesehen. Fakt ist: Kostengünstiges, architektonisch anspruchsvolles und zugleich energieeffizientes Bauen ist möglich.
Das Erwärmen der Wohnräume mit einer Flächenheizung in Boden, Wand oder Decke genießt einen guten Ruf. Mit der elektrischen Ausführung erhält man ein effiziente, wirtschaftliche und vielseitige...
Die Grundvoraussetzung zur Erfüllung der bauordnungsrechtlichen Anforderungen des barrierefreien Bauens ist zweifelsfrei ein schwellenfreier Zugang zum Gebäude. Bislang kamen häufig aufwendige und...
Die Baugenossenschaft Kulmbach setzte bei der Gebäudesanierung auf dezentrale Wohnungsstationen. Die Mieter können sich auf ein jederzeit hygienisch hochwertiges Trinkwasser verlassen und schätzen den...
Beim Heizkonzept für zwei neue Mehrfamilienhäuser in Wetzlar setzte die Buderus Immobilien GmbH auf eine Systemlösung mit einem Blockheizkraftwerk und einem Gas-Brennwertkessel. Auf die Bedürfnisse...
Cleveres Hybrid-System für Spitzenlasten: Eine Grundwasser-Wärmepumpe und eine Gas-Brennwertheizung von Junkers Bosch arbeiten in einem Mehrfamilienhaus im Kölner Norden effizient und umweltfreundlich...