Die Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) testet in Rüdesheim am Rhein, ob seriell vorgefertigte Fassadenelemente in Verbindung mit Photovoltaik und Wärmepumpen wirtschaftlich sinnvoll sind.
Henstedt-Ulzburg liegt im Speckgürtel von Hamburg und ist bekannt für seine gute Verkehrsanbindung in die Hansestadt: Die AKN-Bahn bringt Pendler in einer knappen halben Stunde ins Zentrum. Deshalb wird auch hier Wohnraum immer begehrter.
Die regelkonforme Ausführung von Dachrändern ist eine Expertenleistung. Neben den handwerklichen Kenntnissen spielt auch das Wissen um die jeweiligen Regelwerke und Normen eine entscheidende Rolle.
Die NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer über den Pilotversuch in Rüdesheim am Rhein und über die Hürden, die die Branche auf dem Weg zur Energiewende nehmen muss.
Das erklärte Ziel von Wienerberger ( www.wienerberger.de ) ist es, ihre Marktdurchdringung im Bereich der Gebäudehülle zu stärken – national wie international. Das Unternehmen setzt daher nun einen...
In München hat die GEWOFAG in zwei mehrgeschossigen Neubauten über 370 Wohnungen geschaffen. Bei der Wandkonstruktion entschieden sich die Planer für ein robustes Dickputzsystem mit einem Putzaufbau...
Am Rande von Ergolding bei Landshut in Bayern ist ein neues Wohnquartier entstanden. Sieben Zweifamilienhäuser wurden dort ökologisch vorbildlich komplett aus Holz gebaut. Das spart pro Objekt etwa...
Im Alltag hat sich die rationelle und damit besonders wirtschaftliche Befestigungsmethode Primero-Fixx für Schiefer bewährt. Basis sind Steine, die sowohl der EN DIN 12326 entsprechen als auch...