Da extreme Wetterereignisse immer häufiger auftreten, sind Überflutungs- und
Rückstauschutz wesentlicher Bestandteil der Planung von Entwässerungsanlagen.
In einer Doppelhaushälfte wurde im Erdgeschoss ein Gästebad altersgerecht saniert. Die Anforderung lag darin, auf dem knapp bemessenen Raum ein neues Bad zu gestalten, das die Wünsche der Bauherren an Komfort erfüllt.
In zwei Gebäudeteilen am Standort Süßen vereint die Lebenshilfe Göppingen
Leben und Arbeiten für Menschen mit Behinderungen. Bei der Innengestaltung
schuf der Stuckateur- und Malerbetrieb eine Wohlfühlatmosphäre.
Feierlicher Spatenstich: Die Paul Bauder GmbH & Co. KG, führender Hersteller für Dachsysteme, eröffnete am heutigen Mittwoch die Bauarbeiten zu einer neuen Produktionsanlage für den Flüssigkunststoff...
Balkone und Laubengänge sind 365 Tage im Jahr der Witterung ausgesetzt. Eine
fachgerechte Abdichtung verhindert, dass Feuchtigkeit durch Niederschlag in
die Konstruktion eindringt.
Dank Fassadentafeln aus Faserzement gelingt bei einem neungeschossigen Holzhybridbau der Spagat zwischen hochwertigem Design und hoher Wirtschaftlichkeit.
Die Telekom und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW üben den Schulterschluss: Millionen Mieter in Deutschland sollen schneller einen Glasfaseranschluss bis in die Wohnung erhalten.