Soeren Wendler übernimmt das Ruder bei M-net
19.11.2025
Steht am 1. Januar 2026 auf der „Brücke“: Soeren Wendler.
Foto: M-net / Alexandra Beier
Soeren Wendler wird zum 1. Januar 2026 neuer Sprecher der Geschäftsführung bei Bayerns führendem Glasfaseranbieter M-net. In dieser Funktion ist er zuständig für den gesamten Bereich Marketing und Vertrieb, Kundenservice, Strategie und Unternehmensentwicklung sowie auch den kaufmännischen Bereich des Münchener Telekommunikationsunternehmens. Darüber hinaus ist er auch für den Bereich Personal und Organisation sowie die Stabsabteilungen Recht und Regulierung, Unternehmenskommunikation und Corporate Governance verantwortlich. Soeren Wendler folgt auf Nelson Killius, der Ende November 2025, wie zu Jahresbeginn angekündigt, nach zwei erfolgreichen Amtszeiten aus dem Unternehmen ausscheidet – und übernimmt künftig die Führung des Unternehmens gemeinsam mit dem Technischen Geschäftsführer Maximilian Oertle.
Soeren Wendler bringt eine 30-jährige Erfahrung im deutschen Telekommunikationsmarkt und eine tiefgehende Expertise im Glasfasergeschäft mit zu M-net. Er kommt vom Hamburger Glasfaseranbieter Deutsche GigaNetz, den er 2020 mitgründete und seitdem über fünf Jahre lang als Geschäftsführer und Chief Sales Officer führte. Zuvor war er seit 2008 für mehr als elf Jahre unter anderem als Vice President und Prokurist bei 1&1 Versatel Deutschland sowie als Geschäftsführer bei verschiedenen Versatel Regionalgesellschaften tätig. Frühere Management-Stationen umfassten unter anderem den Festnetzanbieter Arcor – heute Vodafone – sowie das Systemhausgeschäft bei Comparex und den Lösungsanbieter nextiraOne – heute Dimension Data.
„Mit seiner Erfahrung im TK-Markt, seinen unternehmerischen Qualitäten und seiner starken Orientierung auf Vertrieb und digitale Lösungen ist Soeren Wendler genau die richtige Besetzung, um die Erfolgsgeschichte von M-net auch in Zukunft weiter fortzuschreiben und die wichtige Rolle des Unternehmens für die digitale Daseinsvorsorge insbesondere in München, aber auch darüber hinaus weiterzuentwickeln“, so Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München und Vorsitzender des Aufsichtsrats von M-net. „Gleichzeitig gehen unser Dank und unsere besten Wünsche an Nelson Killius, der das Unternehmen in den vergangenen sieben Jahren mit großem strategischem Weitblick und operativer Stärke durch ein bewegtes Marktumfeld geführt hat und nun ein bestelltes Feld zur weiteren Entwicklung hinterlässt.“
„M-net ist ein regionaler Vorzeige-Anbieter bei der Versorgung mit Glasfaser und schnellen Internetdiensten und hatte in den vergangenen Jahren wesentlichen Anteil daran, dass insbesondere München, aber auch weitere Regionen in Bayern zu den absoluten Vorreitern gehören“, so der designierte Sprecher der Geschäftsführung Soeren Wendler. „Als nächster Technologiesprung steht nun insbesondere der gemeinsame Glasfaser-Ausbau mit den Immobilieneigentümern bis in die einzelnen Wohnungen und Gewerbeeinheiten an. Ich freue mich auf die neue Aufgabe – und darauf, gemeinsam mit Maximilian Oertle und dem gesamten Team die Mission von M-net mit Leben zu füllen, der ich mich sehr nahe fühle: die Privat- und Geschäftskunden mit erstklassigen Produkten und Lösungen sowie ausgezeichnetem Service zu begeistern.“
