SALTO mit Silber-Einstufung in der EcoVadis-Nachhaltigkeitsbewertung

EcoVadis hat SALTO Systems in die weltweiten Top 25 Prozent der Unternehmen mit der besten Nachhaltigkeitspolitik eingestuft.
Foto: SALTO Systems

EcoVadis hat SALTO Systems in die weltweiten Top 25 Prozent der Unternehmen mit der besten Nachhaltigkeitspolitik eingestuft.
Foto: SALTO Systems
Der Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen SALTO hat zum vierten Mal in Folge die Silber-Einstufung für sein Nachhaltigkeitsengagement von EcoVadis erhalten und gehört damit zu den besten 25 Prozent aller bewerteten Unternehmen. Eine wichtige Rolle hat dabei die CO2-Neutralität der Produktion und weltweiten Niederlassungen gespielt. SALTO sieht das als einen wichtigen Schritt, seine schlüssellosen intelligenten Zutrittslösungen nachhaltig anzubieten.

Im Zuge dessen konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung von CO2-Emissionen in sämtlichen Abteilungen, Filialen und Tochterunternehmen. Parallel unterstützt es zahlreiche Initiativen, welche den Umweltschutz, die Vielfalt und das Wohlbefinden der Mitarbeiter sowie soziale Initiativen an allen Standorten der Gruppe fördern.

Nach Abschluss der Evaluierung hat SALTO eine Gesamtpunktzahl von 63/100 erreicht und damit über 75 Prozent aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen hinter sich gelassen. Zu den von SALTO umgesetzten Maßnahmen für die Minderung der Umweltauswirkungen zählen die Verkleinerung des CO2-Fußabdrucks, der verantwortungsvolle Verbrauch von Energie, die Minimierung von Abfall und die Optimierung der Ressourcennutzung. Die verbindlichen Umweltstandards sind fest im weltweiten Netzwerk von SALTO verankert.

EcoVadis bietet Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, welche die Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) anhand von vier Kategorien bewerten: Umwelt, Arbeit & Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Die Bewertungen basieren auf internationalen Standards wie dem „Global Compact“ der Vereinten Nationen, den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) und der Norm ISO 26000 (soziale Verantwortung).

EcoVadis stellt über seine globale Plattform Bewertungsdaten zu den Nachhaltigkeitsmaßnahmen von mehr als 85.000 Unternehmen aus 200 Branchen und 160 Ländern zur Verfügung. Viele Unternehmen beziehen sich bei der Auswahl ihrer Lieferanten auf diese Bewertungen.

Mehr über die Umwelt- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen von SALTO unter
www.saltosystems.com/de
 

Thematisch passende Artikel:

2021-12 Vorhangschloss

Das elektronische Vorhangschloss „Neoxx“ von SALTO eignet sich laut Hersteller ideal für Projekte, die das gewisse Extra an Sicherheit benötigen. Es ist nach EN 16864:2018 Grade 1144-D34...

mehr
2012-05 Verbraucher-Initiative

Die Verbraucher Initiative e. V.  zeichnete im Januar 2012 in Berlin Markenhersteller für ihr Nachhaltigkeitsengagement aus. Als Lobby für kritische Verbraucherinnen und Verbraucher tritt die...

mehr
2016-04 IP-basierte Türsteuerung

Mit der XS4 2.0 Steuerung von Salto lassen sich bis zu zehn Türen über eine IP-Adresse steuern – jeweils mit eigenen Zutrittsberechtigungen. Die neue Steuerung arbeitet mit der Web-basierten...

mehr
2021-10 SALTO Systems verschließt digitales Hotel

„Das Schlafwerk“ in der Nähe von Stuttgart ist eines der ersten voll digitalisierten Hotels in Deutschland. Wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur sind die digitalen Hotelservices von...

mehr
2022-03 Elektronischer Beschlag verbindet modernste Technik mit Mechanik

Der Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen SALTO stellt mit dem „XS4 Original+“ das erste Produkt der nächsten Generation seiner Hardware vor. Der neue elektronische Beschlag...

mehr