Kita in Modulbauweise

Nachhaltiges Design und Campusintegration

Die Kinderbetreuungsstätte der Administration Communale de Rosport-Mompach ist ein ansprechendes Beispiel dafür, dass mit natürlichen Elementen stilvolle und funktionale Räume geschaffen werden können. Das mit einer großzügigen Bruttogeschossfläche von 943 m² aus 36 Modulen errichtete Gebäude bietet den idealen Rahmen für ein innovatives pädagogisches Konzept.

Das zweigeschossige Gebäude mit seiner hellen und lichtdurchfluteten Architektur bietet Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren eine hervorragende Betreuungs- und Lernumgebung. Es verfügt über eine Vielzahl von Räumlichkeiten wie Büros, Personalräume, Theater-, Projekt- und Kreativräume, eine Küche, einen Jugendraum und einen Medienraum. Grundlage der Kindertagesstätte ist das pädagogische Konzept „Weltatelier“. Sowohl die Angebote als auch die räumliche Umgebung orientieren sich an den Interessen der Kinder. Die Mitwirkung der Kinder ist dabei von besonderer Bedeutung.

Gemeinsam spielen, essen, Hausaufgaben machen, toben oder ausruhen in einer Umgebung, die auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Die Hausaufgaben können täglich in einer betreuten Umgebung erledigt werden. Mittags wird den Kindern in der modern ausgestatteten Küche ein ausgewogenes Mittagessen angeboten.

Mit einer Aufnahmekapazität von 120 Plätzen wurde das Maison Relais sorgfältig konzipiert, um den Anforderungen der Gemeinde und der Nutzer gerecht zu werden. Dank der nahtlosen Integration in den bestehenden Schulcampus, einschließlich Nebengebäuden, Sportgeräten und einem Spielplatz, ist die Einrichtung ein integraler Bestandteil des Bildungskomplexes. Durch die harmonische Einbettung des Gebäudes in den Hang wurde eine organische Verbindung mit der umgebenden Landschaft erzielt. Eine Photovoltaikanlage trägt zur Nachhaltigkeit des Gebäudes bei und unterstreicht das Engagement des Kunden und von ALHO als Bauherr für umweltfreundliche Raumlösungen.

Planung und Umsetzung erfolgten in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Nutzern, um sicherzustellen, dass der Bedarf und die Anforderungen in höchstem Maße erfüllt werden. Das Design wurde optimal an die Bedingungen angepasst, wobei die Vorentwürfe des externen Architekten berücksichtigt wurden.

Die Kita in Rosport ist nicht nur ein Ort des Lernens und der Betreuung, sondern auch ein Symbol für Innovation, Funktionalität und Design.

Autorin: Marie Hamel, ALHO Group Services GmbH

Weitere Informationen


ALHO Systembau S.à r.l.
3, Rue Fontebierg, 3381 Livange
Telefon: +352 2617 54 43

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2023 Flexible Übergangsbauten

Interims-Kita garantiert hochwertige Betreuung

In den kommenden Jahren soll die Kindertagesstätte darum abgerissen und durch einen großzügigen neuen Komplex ersetzt werden. Einen hochwertigen Interimsbau, mit dem eine lange Auslagerungszeit...

mehr
Ausgabe 04/2019 Kindertagesstätte

Der Raum als dritter Pädagoge

„Erst gestalten wir unsere Räume, dann gestalten die Räume uns“, bemerkte einmal Winston Churchill und machte damit deutlich, wie sehr sich Mensch und Raum gegenseitig beeinflussen und sogar...

mehr
Ausgabe 12/2013 Sonnenschutz

Verschatten mit PV-Elementen

Green factory hat ein Sonnenschutzsystem mit integrierten PV-Elementen entwickelt. Die Anbringung erfolgt an einer senkrechten Wand vor einer Fensteröffnung. Durch das Betätigen eines Tasters bzw....

mehr
Ausgabe 09/2021 Modulare Vor-Ort-Produktion

Keine Hexerei: Sanierung in Rekordzeit

Dazu nutzt das Unternehmen unter anderem die Chancen der Digitalisierung und Methoden des Lean Construction Managements. Am Kanadaring in Lahr, hier saniert die Wohnbau Stadt Lahr aktuell insgesamt...

mehr
Ausgabe 04/2015 Raumsparwunder

Tür, öffne dich!

Für den barrierefreien und unabhängigen Zugang zu Räumen sind Türkonstruktionen gefragt, die planerische und funktionale Ansprüche vereinen. Die Entwicklung der Raumspartüren von ­Küffner hat...

mehr