Quarzverblender

Ein Stein, drei Farbtöne

Ob modern, klassisch oder ländlich – mit tricolor-grau präsentieren die Emsländer Baustoffwerke einen Mix aus Quarzverblendern in drei Grautönen. Von kräftig bis sanft sind die Farbabstufungen so gewählt, dass sie miteinander harmonieren. In der Kombination verleihen sie Gebäuden eine moderne wie elegante Erscheinung und werden zugleich der Nachfrage nach lebhaften Fassadengestaltungen gerecht. Der neue Verblender wird derzeit im NF-Format (240 x 115 x 71 mm) und mit bruchrauer Oberfläche gefertigt.

Damit die dezent raue Struktur der Oberfläche entsteht, wird der Quarzverblender werksseitig gebrochen. Als Sichtmauerwerk verarbeitet, gibt diese Anmutung jeder Fassade einen besonders natürlichen Charme. Zudem erzeugen Lichtbrechungen an der Wandfläche eine spannungsvolle Lebendigkeit. 

Wie bei Kalksandsteinen üblich, werden auch für die Quarzverblender die rein natürlichen Rohstoffe Kalk, Sand und Wasser in energiesparenden Verfahren zu schadstofffreien, robusten Baustoffen verarbeitet. Um die gewünschten Optiken zu erhalten, kommen speziell ausgesuchte, sehr hochwertige Quarzsande und Spezial-Kalke zum Einsatz. 

Emsländer Baustoffwerke
49733 Haren/Ems
Tel. 05932 7271-0
www.emslaender.de

 
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2011 Fußgängerzone in Lingen

Metamorphose nach Emsländer Art

Die Lookenstraße in Lingen teilte das Schicksal vieler Straßen deutscher Innenstädte. In den 1970er Jahren richtete die größte Stadt im Emsland dort eine Fußgängerzone ein. Doch seitdem war...

mehr
Wohnungsbau

Klinkervielfalt: Architektonische Akzente in Ton

Traditionell anmutend oder innovativen Architekturtrends folgend präsentieren sich in München die Klinker aus dem Nottulner Klinkerwerk Hagemeister. Gebrannt bei Temperaturen bis zu 1300° C...

mehr

Ein Stück Lebensqualität

Im Rahmen des kommunalen Handlungsprogramms „Wohnen“ bündelt die Stadt Freiburg Maßnahmen und Strategien, die eine quantitative und qualitative Wohnraumversorgung sicherstellen. So sollen pro Jahr...

mehr
Ausgabe 10/2013

Ein Stück Lebensqualität

Im Rahmen des kommunalen Handlungsprogramms „Wohnen“ bündelt die Stadt Freiburg Maßnahmen und Strategien, die eine quantitative und qualitative Wohnraumversorgung sicherstellen. So sollen pro Jahr...

mehr