Zwischenablesung ade

Der Energiedienstleister Techem setzt künftig verstärkt auf die neue stationäre Funk-Fernablesung. Mit dem Smart System wird die Voraussetzung für skalierbare Lösungen auf Basis der Verbrauchsdaten-Fernablesung geschaffen.



Wechseln heute Mieter unterjährig ihre Wohnung, erfordert dies oft eine Zwischenablesung. Und die bedingt wiederum in der Regel den Einsatz eines Ablesers, der entweder für eine visuelle Ablesung einen Termin zwecks Wohnungszutritt vereinbaren oder gegebenenfalls mit dem mobilen WalkIn-System eine Funk-Ablesung aus dem Treppenhaus vornehmen muss. Eine Vorgehensweise, mit der zusätzlicher Aufwand verbunden.

Probleme dieser Art gehören mit einem Smart System der Vergangenheit an. Die neue Lö­­sung beinhaltet die Fernableseinfrastruktur auf Basis batteriebetriebener Datensammler und stellt eine...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2013

Verbrauch von Wärme und Wasser per Funk ablesen

Moderne Funksysteme ermöglichen heute nicht nur das Ablesen von Zählern aus der Ferne – mit einer detaillierten Aufschlüsslung des Verbrauchs sind sie die Grundlage für ein auf die Immobilie...

mehr
Ausgabe 6/2008 Verbrauchsdaten außerhalb der Wohnung mit Hilfe der Funktechnik abrufen

Zehn Jahre Funkablesung

In den letzten zehn Jahren hat sich in der Immobilienbranche eine entscheidende Entwicklung durchgesetzt. Mit der Einführung der Funkablesung wurde die Erfassung und Übertragung von Verbrauchsdaten...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Verbrauchserfassung

Auf dem Weg ins Internet der Dinge

Einmal im Jahr kommt der Ableser und erfasst die Stände der Heizkostenverteiler und Zähler für die Heizkostenabrechnung. Für viele Vermieter und Mieter war diese Prozedur lange Zeit Standard....

mehr

Wenn der Ableser nicht mehr klingelt

„Das Gesicht der Stadt prägen – Das Leben der Stadt mitgestalten“: So bringt die Wohnungsgesellschaft Teltow GmbH ihre Aktivitäten auf den Punkt. Gegründet 1994, ist das städtische Unternehmen...

mehr
Ausgabe 1-2/2019 Heizkosten

Abrechnung im digitalen Wandel

Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten: smarte Straßenbeleuchtung, Parkplätze, die Autofahrern melden, wenn sie verfügbar sind, oder tagesaktuelle Verbrauchswerte, die Heizkostenverteiler...

mehr