InnovationCity Ruhr kürt Gewinner

„Zukunftshäuser“
für Bottrop

Die drei Gewinner des Zukunftshaus-Wettbewerbs der „InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop“ wurden kürzlich bekannt gegeben. Bei dem Projekt sanieren RWE Effizienz, Vivawest und Bayer MaterialScience mit dem regionalen Energieversorger ELEe ein Einfamilien-, ein Mehrfamilien- und ein Geschäftshaus energetisch – mit dem Ziel, diese zu Plus-Energie-Häusern umzuwandeln. Anhand dieses in Deutschland einzigartigen Projekts werden, wie es heißt, unterschiedliche Gebäudetypen aus dem Bestand zukunftsweisend modernisiert.

Die Häuser wurden in den 1960er Jahren erbaut und innerhalb der letzten 30 Jahre nur teilweise saniert. Im Zuge der geplanten energetischen Sanierung und Modernisierung werden zahlreiche bauliche Maßnahmen umgesetzt. So wird durch die Dämmung der Gebäudehüllen, Kellerdecken und Dachböden, den Einbau von besonders gut gedämmten Türen und Fenstern sowie durch effiziente Lüftungsanlagen der Passiv-Haus-Standard erreicht und teilweise sogar übertroffen.

Wichtige Projektschritte werden auf der Internetseite der „InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop“ (www.icruhr.de), auf der Zukunftshaus-Handy-App und für das Ein­familienhaus auch auf www.energiewelt.de vorgestellt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2015 RWE-Modellprojekt in Bottrop: Einfamilienhaus erzeugt mehr Energie, als es verbraucht

Vom Altbau zum Plus-Energiehaus

RWE Effizienz erreicht ein selbst gestecktes Ziel: Aus einem 1960er Jahre Altbau ist ein Plus-Energiehaus geworden. Worum ging es? Im Kern ging es darum, den Verbrauch eines bewohnten...

mehr
Ausgabe 12/2010 Energieeffizienz als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit

2. EnergieKongress Ruhr in Essen

Wirtschaft, Wissenschaft und Po­­litik kamen beim zweiten Energiekongress Ruhr im Essener Haus der Technik Anfang November zusammen. Die Veranstaltung präsentierte sich als zentrales Energieforum...

mehr
Ausgabe 05/2012 Platz für viele Generationen

GeKu-Haus, Essen

In Essen ist ein außergewöhnliches Wohn- und Geschäftshaus für mehrere Generationen entstanden: das GenerationenKult-Haus, kurz: GeKu-Haus. Das Gebäude in der Essener Innenstadt soll die neue...

mehr