Wohnraum zum Durchatmen

Vom Sanierungsfall zum KfW 40-Haus – diesen großen Schritt in Richtung Energieeffizienz machte ein genossenschaftliches Mietobjekt in Hamburg. Eine Senkung des Heizenergiebedarfs sowie eine deutliche Optimierungen in den Bereichen Lärm- und Emissionsschutz konnten durch eine Kombination moderner Fenster-Systemtechnik mit einem innovativen Be- und Entlüftungssystem erzielt werden.

Die Historie des 9-geschossigen Mietshauses in Eimsbüttel, gelegen an einer sehr stark be­­fahrenen Straßen in Hamburg, weist im Vergleich zu vielen Nachkriegsbauten aus den 1950er Jahren einige Besonderheiten auf. Zu­­nächst ist es mit seinen neun Geschossen zur Bauzeit eines der ersten Hochhäuser Hamburgs gewesen und wies ebenso praktische wie langfristig gut vermietbare Grundrisse und Ausstattungen auf, die es bis in die Ge­­genwart hinein zu einem Objekt mit vollständiger Mieterauslastung und sehr geringer Fluktuation machen. Für die Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU Nordland eG waren dies...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2010 Lüftungssysteme

Integriert

Schüco VentoTherm ist ein fensterintegriertes Zu- und Abluftsystem mit Luftfilter, Wärme­rückgewinnung und Sensorsteuerung. Es sorgt für einen kontinuierlichen Luftaustausch bei geschlossenem...

mehr
Ausgabe 05/2016 Gebäudetechnik

Frische Luft als Komfortmerkmal

Das Neubauprojekt Bürgerpark Sarstedt mit 15 Wohneinheiten von 52 bis 95 m² Wohnfläche ist als KfW 70-Gebäude erstellt. Bauherr und Verwalter ist der Bauverein Sarstedt eG, der als größte...

mehr
Ausgabe 04/2018 Dezentrale Lüftung

Gesund wohnen: Jeder Atemzug zählt

Hochwertiger Wohnraum im Grünen Die Wohnanlage in Penzberg zeichnet sich nicht nur durch ihre naturnahe Lage im Voralpenland, sondern auch durch ihren gehobenen architektonischen Stil aus. Die 14...

mehr
Ausgabe 09/2017 Dezentrale Wohnungslüftung

Lüftung ohne lange Leitung

Moderne sensorgesteuerte Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung können mit minimalem Energieeinsatz bis zu 50 % Heizenergie einsparen und sind daher ein wichtiger Baustein für mehr...

mehr
Ausgabe 11/2013

Den Mietern Luft verschafft

Für die Wohnbau Gießen GmbH, die Wohnungsgesellschaft der Stadt Gießen, ist es selbstverständlich, ihre Gebäude kontinuierlich instand zu halten. Außerdem führt sie, um die Mietnebenkosten zu...

mehr