Vermietung

Wohnbürgschaft

Das Prinzip der Wohnbürgschaft, eine Finanzdienstleistung zur sicheren Deckung privater Mietkautionen des Immonet-Partners Deutsche Kautionskasse, ist eine Kautionsform, die bankenunabhängig und ohne Hinterlegung von Bargeld oder vergleichbare Sicherheiten funktioniert. Der Mieter erhält nach der Bonitätsprüfung die Bür­g­schaftsurkunde und übergibt sie an seinen Vermieter – und zahlt die Kaution nur, falls sie eingefordert wird, im besten Fall also gar nicht. Für Vermieter bietet die Wohnbürgschaft mit der dreifachen Bonitätsprüfung maximale Sicherheit und reduziert den Verwaltungsaufwand....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2023 Prozessdigitalisierung

Wohnen: Nachhaltig und mit digitalen Add-ons

Gerade in Zeiten, in denen besonders viele Wohnungen benötigt werden, bremsen Kosten und Zinsentwicklung die Immobilienbranche in Deutschland aus. Das von der Bundesregierung beim Wohnungsbaugipfel...

mehr
Ausgabe 12/2022 Trinkwasser

Legionellenprüfung: Was Vermieter wissen müssen

Energie zu sparen ist das Gebot der Stunde. Tipps finden sich viele im Netz – etwa, die Speichertemperatur der Warmwasserbereitung dauerhaft abzusenken. Das spart zwar Energie, ist aber dennoch meist...

mehr
Ausgabe 05/2014 Bauen im Bestand

Sicherheit nach Plan

In mehreren Bundesländern läuft der Countdown zur Nachrüstung des Wohnbestandes mit Rauchwarnmeldern: – Baden-Württemberg und Hessen geben Wohnungseigentümern noch bis zum 31. Dezember 2014...

mehr