Graffitischutz

Wisch und weg

Sika hat ein Anti-Graffiti-Schutzsystem entwickelt, das den Reinigungsaufwand reduziert und exponierte Flächen einfach und sicher schützt – vor Schmierereien und nachhaltig vor schädigenden Umwelteinflüssen. Der transparente Schutzfilm Sikagard-180 TAGS basiert auf Mikrowachs und kann auf beschichtete und unbeschichtete, wenig saugende Beton- und Mörtelflächen appliziert werden, ohne sie zu schädigen. Ist eine Oberfläche be­­schichtet, erfolgt die Graffiti-Entfernung lediglich mittels eines Heißwasser-HD-Reinigers: Das über 90 °C heiße Wasser wärmt die Oberfläche an, das Graffiti kann mit dem anschließenden HD-Strahl mit etwa 90 bar einfach von ihr abgeschält werden.

Sika 70439 Stuttgart
Tel.: 0711 80090
www.sika.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2021 Fassadenziegel

Gebrannter Graffitischutz

Graffiti prägen das Stadtbild vieler deutscher Städte. Sie befinden sich auf Mauern, Stromkästen, Zügen und Fassaden. Für Kommunen, Wohnungsbesitzer und Anwohner stellen die Schmierereien häufig...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Graffitischutz

Keine Chance für  Schmierereien

Frei begehbare Verkehrs- und Grünflächen sowie die privaten oder öffentlichen Gebäude aus dem jeweiligen Umfeld bilden den expliziten öffentlichen Raum. Dessen Substanz, Baukultur und Nutzung...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Vandalismus

Kann Architektur vor Vandalismus schützen?

Täglich werden Zerstörungen und Graffitis bei den großen Wohnbaugesellschaften gemeldet. Dort, wo bereits ein Schaden sichtbar ist, folgen in der Regel weitere. Es dauert nicht lange, dann strahlen...

mehr
Ausgabe 1-2/2015 Anti-Graffiti-Lack

Schutz vor ärgerlichen „Autogrammen“

Der matte und farblose Schlussanstrich HydroPurSilan von Scheidel schützt Gebäude vor Graffiti, Tags und anderen Schmierereien. Der Schutzlack überzeuge nicht nur mit der leichten Handhabung beim...

mehr